Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Diskussionsforum

Diskussionsforum Hier können Diskussionen, die aus einem Text entstanden sind, öffentlich weiter geführt werden

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2018, 09:53   #12
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hi Chavi,

ich möchte mich bei dir herzlichst entschuldigen, dass ich dich so falsch informierte, weil ich der doofen Uni Bremen mit ihrem blöden Karl Mai so auf den Leim gegangen bin, obwohl ich alle seine Statistiken bestätigt und selbst in Teilen der sogenannten "Mainstreampresse" dieses Thema dementsprechend behandelt fand.
Da der Autor der Studie offensichtlich Karl Mai war, bin ich wohl den Spuren von Young Shmatterhand gefolgt, der wohl auf seinem Hengst Matatitla wie ein geölter Blitz den Tatsachen davongaloppiert ist. Mea culpa, mea maxima culpa...

Aber zum Glück haben wir ja den reifen, lebenserfahrenen Felix, der uns in seiner unendlichen Weisheit wieder einmal auf den richtigen Weg gebracht hat.
Dafür sollten wir dem lieben Gott mit einem Stoßgebet danken, und auch dafür, dass er jetzt (wahrscheinlich trug er dazu auch seinen Anteil bei) in den neuen Bundesländern wieder Nackenkoteletts kaufen kann, ohne dass er dort durch sein Verhalten die ehemaligen DDR-Bürger polarisiert, weil es die einen lustig finden und die anderen ihm übel nehmen.
Also Friede, Freude, Pustekuchen.

Natürlich ging es der DDR wirtschaftlich nicht gut und die Leute konnten für ihr Geld auch nur wenig kaufen und waren dementsprechend unzufrieden, auch war die Infragstruktur recht marode, trotzdem stand im Sonderbericht der Deutschen Bundesbank zur Zahlungsbilanz der ehemaligen DDR aus dem August 1999: „Die internationalen Finanzmärkte sahen die Situation jedoch noch nicht als kritisch an. Sowohl im Jahre 1988 als auch 1989 konnten die DDR-Banken Rekordbeträge im Ausland aufnehmen.“
Wie dieser Bericht abschließend zeigte, war das Regime also nicht insolvent gegenüber dem Westen.
„Die politischen Entscheidungsträger strebten eine Rückführung der Verschuldung an“, schrieb die Bundesbank weiter. Ende der 80er-Jahre sei es der DDR relativ schnell gelungen, „ein respektables Liquiditätspolster aufzubauen.“ usw, usf...

Fazit:

Je nach Wissenschaftler und Autor wird denn auch der Schuldenstand der DDR zu ihrem Ende berechnet. Mit vermutlich rund 85 Prozent war er zwar für die damalige Zeit recht hoch, überschuldet aber war das Land nicht. Griechenland steht heute finanziell wesentlich schlechter da. (Quelle: Welt online, 07.11.2014)

Aber das kann ja alles nicht stimmen, weil der liebe Felix eine ganz andere Meinung dazu hat.

Frage an Radio Eriwan: "Ist der liebe Gott das schlaueste aller Wesen?
Antwort: "Im Prinzip ja, aber Felix weiß alles besser."


Liebe Grüße

Falderwald


__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline  
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karl AAAAAZ Der Tag beginnt mit Spaß 0 21.05.2017 02:52
Karl Heinrich AAAAAZ Der Tag beginnt mit Spaß 0 05.01.2015 19:21
Paul und Karl AAAAAZ Auf der Suche nach Spiritualität 0 14.12.2014 14:42
Warum Karl so viele Uhren hat Galapapa Die lieben Kleinen 14 03.06.2014 14:21
Comments on Marx in Karlsruhe Nevis Fortsetzungsgeschichten 4 02.04.2009 23:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg