![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Lieber Strassenreimer,
Duden 2006 (auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln!): Zwischen nicht gleichrangigen Adjektiven (von denen das erste die folgende Fügung näher bestimmt) steht kein Komma. Gelegentlich hängt es vom Sinn des Satzes ab, ob Gleichrangigkeit vorliegt oder nicht: - Höher liegende unbewaldete Hänge (ohne Komma, weil es auch tiefer liegende unbewaldete Hänge gibt) - Höher liegende, unbewaldete Hänge (mit Komma, weil die tiefer liegenden Hänge bewaldet sind) Davon zu unterscheiden sind Fälle, in denen ein Adjektiv durch eine folgende Adjektiv- oder Partizipgruppe näher bestimmt wird: - Das Buch enthält viele farbige, (und zwar) mit der Hand kolorierte Holzschnitte Na, kapiert????? Mach was draus! Grüße aus den höher liegenden unbewaldeten Hängen, Medusa. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|