![]() |
![]() |
#4 | |
Närrisches Fieber
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: bei Auerbachs Hafeneck
Beiträge: 38
|
![]()
Krek-krek,
jaja, dass mit dem Brecht macht ja schon der Nick ![]() Ich mag Brecht, wenn auch nicht alles. Was mir auch auffällt: In den Interpretationen liegt ein Missverständnis vor. Zitat:
Mir ist es ja tatsächlich auch durch deinen Nick passiert, dass ich den Text gesungen las. Leider weiß ich grad nicht, wie die Frau hieß, mit deren Stimme ich die "Seeräuber Jenny" assoziiere. Das ist ne Tonaufnahme aus den Zwanzigern gewesen. Egal! Daher ist es wohl auch nur mein subjektives Empfinden, dass mir nach je 2 Strophen ein wiederkehrendes Moment fehlt. Ich empfinde ihn schon als Liedtext. Aufgrund meiner aufgeschlossenen Haltung Brechts gegenüber gefällt mir der Text. Tatsächlich kommt ja der Sprung in der vorletzten Strophe sehr abrupt. Zuvor ist man noch sehr auf das lyr. Sie fixiert, leidet mit diesem mit, und plötzlich...nee, sowas mag ich: Es verstößt gegen Lesegewohnheiten. Daher kritisiere ich das auch nicht. liebe Grüße Kajn
__________________
Klio riss aus einem Traume sich, von einem Lindenbaume: "Wow, hast Du nen großen Stamm! Ob ich dich besteigen kann?" Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde.
aus: Also sprach Zarathustra, Friedrich Nietzsche |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|