Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2009, 22:26   #4
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Falderwald,
danke für Dein schönes Lob!
Du kennst Dich ja sehr gut aus mit dieser Pflanze, chapeau! Ich selbst bin ein großer Holunder-Liebhaber und habe fünf Büsche davon in meinem Garten. Das erspart mir das Suchen im September, wenn ich Saft für meine Kinder machen möchte.
Aus meiner Kindheit kenn ich auch die Holderplätzchen. Die Blüten werden an den Stielen in Pfannkuchenteig getaucht und dann ausgebacken. Eine Delikatesse mit Zimt und Zucker.
Das sogenannte Schlehen- und Heckengäu, so heißt diese Landschaft genau, ist ein Gebiet zwischen Stuttgart und dem Nordschwarzwald. Steinige Äcker auf Muschelkalkuntergrund haben durch Absammeln und am Ackerrand Anhäufen, die Grundlage für die zahllosen, langgezogenen Hecken geschaffen. Die dominierenden Gewächse sind dort Schlehen, Rosen (Hagebutten) und Holder. Das ist im Frühling ein bezaubernder Anblick, wenn diese Büsche in Blüte sind.
Sei vorsichtig mit den Beeren, vor allem bei Kindern. Ich selbst habe mich als kleiner Junge damit vergiftet. Sehr unangenehm, sage ich Dir!
Danke auch für den Hinweis zur Metrik. S2/Z3 habe ich entsprechend geändert.
An S4/Z4 fällt mir allerdings nichts auf.
Den Schreibfehler in "Geleit" habe ich natürlich auch beseitigt.
Also, nochmals danke und einen herzlichen Gruß an Dich!
Galapapa

Hallo larin,
auch Dir vielen Dank für Dein Lob!
Ich freue mich, daß es doch noch einige Holderfreunde gibt.
Kennst Du Holunder-Sirup? Etwas sehr Delikates zum aromatisieren von Tee, Minaralwasser usw. Damit kann man herrliche Limonaden zaubern.
Holderküchle (-plätzchen) sind auch was Feines (siehe oben bei Falderwald).
Viele Menschen nehmen heutzutage diese Geschenke nicht mehr an, weil sie deren Wert gar nicht mehr kennen und selbst kleinste Mühen scheuen.
Ich mache jedes Jahr noch Sauerkraut, Apfelwein (Most) und verschiedene Fruchtsäfte und habe dieses Wissen an meine Kinder weitergegeben...
Mit einem herzlichen Gruß!
Galapapa
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg