![]() |
|
|
#7 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
liebe cyparis,
laut östereichischem wörterbuch ( habs vorhin nachgeschlagen) ist "geblichen" eine alte form von "bleichen". die zeit lässt den traum ausbleichen, sie bleicht ihn. perfekt ( alte form): bleichen- blich - geblichen. "gebleicht" klingt mir an dieser stelle zu hart, zu breit. "-ichen" ist leichtfüßiger. wenns also keine sprachunrichtigkeit mehr darstellt, würde ichs jetzt so lassen... liebe grüße, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
|
|
|
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|