Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2009, 21:57   #3
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo ruhelos,
da du dich als einzige mit der stille auseinandersetzen wolltest, sollst du gewiss nicht ohne antwort bleiben:
was die leise melancholie anbetrifft, gebe ich dir recht.
die kann wohl im winter immer wieder mal auftauchen.
abschiednehmen muss man auch des öfteren - hier gehts aber um was ganz anderes: um das lauschen, um das hineinhorchen in die stille, um das spüren seiner selbst.

heißt es nicht, wir hätten gerade "die stillste zeit im jahr"?
merkt man kaum noch.
still-sein ist "uncool", ist "out"
weckt offenbar auch assoziationen mit depression/ tod -
gäbe es dafür nicht auch andere, weit positivere gründe?
(taktvolles schweigen, weise zurückhaltung, schweigen um nachzudenken, konzentration, meditation?)

zuletzt sagt doch das lyrIch: den frieden möchte ich gerne teilen!

leise botschaften fallen wie schneeflocken, sie drängen sich nicht auf, wollen niemanden übertrumpfen, können lange zeit unbemerkt bleiben.
leise botschaften sind "winterlich".

liebe grüße,
eine friedvolle adventzeit.
larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg