![]() |
![]() |
#2 | |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber Walther,
die "Geliebte" hat einen schönen Namen - Dichtung - stimmt's? Vom Titel leite ich ab, dass das lyr. Ich nur beklagt; etwas, das in der Seele brennt und ein Ventil sucht. Es ersehnt zugleich ein Wiedersehen. ![]() Wer kennt diese Momente nicht? ![]() Man liebt, pflegt, teilt sich mit und das Echo (die Liebe) bleibt stumm. Mein Geliebter (hier: der Dichtung ![]() Ganz schön schlau, dem Abschied eine Süße zuzueignen - etwas wovon wir zehren und inspiriert werden. Ein feines Sonett, das vom Liebesschmerz erzählt. Aber hier, Zitat:
holpert die Anklage und könnte die Geliebte "erzürnen". ![]() Ich habe lange überlegt. Es ist nicht leicht, diesen Vers metrisch zu gestalten, ohne den Sinn zu verändern. Aber es ist leicht, es dem Dichter zu überlassen. ![]() Bin gern auf dieses "Liebesdrama" eingegangen. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|