![]() |
![]() |
#2 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.955
|
![]()
Hey Stimme,
zuerst einmal eine kleine Kritik: Ein Akronym schließt das Akrostichon aus und umgekehrt. Das Akronym ist hier gegeben, weil die Anfangsbuchstaben der Zeilen, wie von dir angegeben, die Initialen zu einem neuen, sinnvollen Satz ergeben, der hier sogar ganz eng im Zusammenhang mit dem Text steht. Fein gemacht. Das Anagramm habe ich noch nicht entdeckt, was ja auch nicht immer sofort ins Auge springt, so daß die Möglichkeit des schlichten Übersehens besteht, jedoch vermute ich rein spekulativ, daß dies nur ein Gag ist, der sich im Titel wiederfindet. Die Voraussetzungen für eine Stanze sind erfüllt (obwohl die Stanze meist im Jambus geschrieben ist. Hier: Trochäus). Ich weiß es ! Es stellt sich hier die große Gretchenfrage, wie ein bestimmtes Phänomen sein kann, daß schon seit Anbeginn der Menschentage nur eine Frau vermag in seinen Bann zu ziehen, denn wir lesen hier die Klage vom unkoordinierten Schiffermann. Die Frau verlangt vom Mann, das kann man drehen und wenden wie man will, als Mann zu stehen. Echte Wunder der Natur zielen völlig determinativ universal. Alle Klarheiten beseitigt? ![]() Gerne gelesen und geschmunzelt... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit Gram die Stirn gefaltet | Galapapa | Finstere Nacht | 10 | 02.02.2010 18:15 |
"Annas Pest" | a.c.larin | Der Tag beginnt mit Spaß | 9 | 17.01.2010 10:11 |