Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Beschreibungen

Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2011, 22:07   #19
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Zitat:
Seid Anmut (1), Kraft (2) und (schiere) Lebensfreude (3) – für mich ist das eine Hendiatris (Drillingsformel), (3 Begriffe = 1 „Oberbegriff“; in diesem Fall: Anmut/Kraft/Lebensfreude = das „symbolische“ Pferd). In diesem Sinne müsste es doch „Regheit schenken“ heißen, oder? Denn ansonsten würde es bedeuten, dass nur die Lebensfreude „ihren Leibern so viel Regheit schenkt“, Anmut und Kraft gehören also nicht dazu ... (?)

So ist es nicht. Es bedeutet nur, dass die Lebensfreude in einem Gliedsatz näher beschrieben wird, die beiden anderen nicht, was diese aber nicht in Bezug auf die Aussage dieses Gliedsatzes ausschließt, nur eben nicht mit einbezieht.

Anmut und Kraft dürfen also trotz dieser Satzkonstruktion mit Regheit in Verbindung gesetzt werden - sonst würde dort auch etwas stehen wie:
"die einzig euren Leibern soviel Regheit schenkt" oder so.


Ich WOHNE ja neben einem größeren Reitgut, dessen Besitzer mein Firmpate war, wuchs mit Pferden auf der Nachbarwiese auf, lernte als 12-Jähriger reiten.
Allerdings waren mir dann Motoren lieber - die taten wenigstens immer das, was ich wollte und mussten nicht gestriegelt und beruhigt werden.
Aber du hast recht - die Lebensfreude, die in diesem Bild Ausdruck findet, erinnert mich an die Fohlen und Jungpferde, wenn sie springend (alle Viere hoch!), juchzend, prustend, wild lospreschend und kopfschüttelnd auf die Wiese stürmen, um sich zu jagen, sich zu wälzen und auszuschlagen vor lauter Energie und Spannkraft! Ich sehe das fast jeden Tag!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aus meinem Zyklus: Ich bin... Ich bin ein Kind Richard von Lenzano Der Tag beginnt mit Spaß 2 28.02.2009 15:14
Aus meinemem Zyklus: Ich bin... Ich bin ein Waschlappen Richard von Lenzano Der Tag beginnt mit Spaß 0 28.02.2009 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg