Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Fremdsprachen und Mundarten

Fremdsprachen und Mundarten Wer andere Sprachen und Dialekte beherrscht

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2009, 16:52   #20
Ibiado
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: am Mittelrhein
Beiträge: 224
Standard

Hallo Nevis und Jenny,
jetzt hab ich was dazugelernt. Ich dachte bisher immer, nur die Badener seien Alemannen (und vielleicht auch ein Teil der Schweizer), und die Schwaben seien die, mit denen die Badener/Alemannen nicht verwechselt sein wollen. Schwäbisch kann ich viel besser verstehen als das, was ich bisher für Allemannisch hielt, also die Sprache der badischen Schwarzwälder (nein, ich sag jetzt nicht "Schwarzwaldschrate", weil sich das nicht gehört!) Hebel ist aber für mich kein Schwabe. Gibt's nun auch schwäbische Alemannen? Aber gibt's nicht auch Alemannen, die keine Schwaben sind?
Jo, mir Bayern san hoit do a weng großzügig mit 'n Definier'n. Wos net passt, is hoit annerst - ob jetz preißisch oder schwäbisch oder alemannisch, dees is fei wuascht. Oder net?
Ich will mich nun nach Kräften bemühen, die Begriffe "badisch" und "alemannisch" nicht mehr synonym zu gebrauchen.
Hobts mi?
Ibiado
Ibiado ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg