Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2011, 21:39   #2
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, G.Heimer,

ich finde durchaus, dass es passt. Ob es ein Gedicht ist? Hierzu kann ich nur meine eigene Meinung sagen, denn was ein Gedicht ist und was es nicht ist, daran scheiden sich bekannterweise die Geister, und das ganz gewaltig.

Also kann ich dir nur sagen, was ich darunter verstehe. Welche "Eigenschaften" weist dein Werk auf?

1. Es enthält Metaphern.
2. Beim Lesen erweckt das Werk Assoziationen.
3. Optisch ist es in Strophen und Verse gegliedert.
4. Nicht ganz gelungen, aber erkennbar ist die (teilweise) These/Antithese-Struktur.
5. Es wird mit Worten wie z. B. "Vielfalt" und "Morgenlicht" eine poetische Sprache verwendet.
6. Es sind rhetorische Stilmittel enthalten (z. B. Alliterationen: Vielfalt, verborgen, versteckt; den, Details).
7. Es liegt immer noch eine "Reimstruktur" vor, Kreuzreim/Waisen.
8. Es enthält struktuiert alternierende Kadenzen.

Also folgt, absichtlich hier ganz objektiv auf das rein Strukturelle beschränkt, ohne Wertung oder inhaltlichen Bezug: Es ist ein Gedicht, immer noch.

"Formal" würde ich es als ein Gedicht betrachten, dessen Inhalt stark an einen Aphorismus "angelehnt" ist.

Ein Aphorismus ist kein Gedicht, er reimt sich auch nicht, das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Ein Aphorismus ist eine Art "Lebensweisheit", ein "philosophischer Gedanke", ein "Sinnspruch". Dort werden keine "lyrisch-poetischen" Mittel verwendet, sondern rhetorische. Lakonisch, geistreich, pointiert - und subjektiv. Der kurze Spruch soll möglichst "gewichtigen" Inhalt tragen, und zwar - trotzdem. Zitate, Redewendungen und "geflügelte Worte" sind keine Aphorismen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Wenn ja, freut es mich, jederzeit und gerne!

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich bin verborgen in den Trpfen Blaugold Experimentelles 5 07.12.2009 12:46
In Knospen still verborgen Galapapa Ausflug in die Natur 12 05.11.2009 16:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg