Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Eilandstimmen > Vertonte Gedichte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2009, 11:17   #5
ReinART
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Liebe Budina
das gefällt auch mir gut.
Musste allerdings nachschlagen, um die Bedeutung von kosen in Erfahrung zu bringen:
Kosen DDC-Icon Dieses Wort wird an vielen Orten, doch nur im gemeinen Umgange gebraucht, für freundschaftlich mit einander reden, schwatzen, und es ist auch in Preußen bekannt. Man leitet es gemeiniglich von dem alten almannischen Worte chosan her, und Hr. Adelung bemerkt, daß es noch jezt in Ober=Schwaben chosen ausgesprochen werde. Man findet auch in einer altfränkischen Beicht=Formel: scantlichemo gichosi, schändlichem Geschwätze, und beym Notker, Ps. 11, 3. Loter chosant sie alle ze ein andern. In der Zusammensetzung haben wir noch davon das Wort, liebkosen, welches auch im Hochdeutschen und in der edlern Sprach=Art üblich ist.

Ich vermute, dass Du liebkosen meinst.
Alles Gute
reinhard
  Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg