Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2011, 09:46   #2
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Guten Morgen, Timo,

besonders die zweite Strophe gefällt mir gut. Die Metaphern sind sehr stimmungsvoll. "Ruhe, die Bilder in die Seele des LI malt" - wirklich eine sehr schöne Darstellung.

Mir (ganz persönlich, wohlgemerkt, das muss nicht für andere gelten!) macht allerdings Strophe 1 ein wenig "Schwierigkeiten". Ich bekomme sie inhaltlich nicht "richtig" mit Strophe 2 in "Zusammenhang". Für mich stellt der Begriff "Zwitschern" (nebenbei: das Zwitschern erfordert die Großschreibung) etwas dar, das ich mit "sorglos, leichthin" assoziiere - das passt für mich nicht zur "Ruhe", die ich hier als "tiefsinniger" empfinde, wenn du verstehst, was ich meine. Und, nun ja, ganz ehrlich gesagt, finde ich die Vorstellung unwillkürlich auch ein wenig erheiternd, wie jemand ein Gedicht "zwitschert", nichts für ungut ...

Außerdem würde ich vorschlagen, "des" durch "eines" zu ersetzen, denn "des Vogels" deutet auf einen einzelnen, ganz bestimmten Vogel hin, was "sinninhaltlich" einen anderen "Bezug" bzw. die vorherige Erwähnung "des ganz bestimmten, einzelnen Vogels" erforderlich macht. Hier ist aber das "Zwitschern wie ein Vogel" gemeint, als metaphorischer, "klanglicher" Bezug.

Wenn ich einen Vorschlag machen darf (natürlich nur als Anregung):

Dein Gedicht erklang
wie das Singen / der Gesang / das Lied
eines Vogels.

Ich hoffe, meine Anregungen sind hilfreich.

Wie gesagt, Strophe 2 ist sehr schön geschrieben, ich finde lediglich, dass Strophe 1 vielleicht ein wenig "überarbeitet" werden sollte, damit sie nicht "dahinter zurücksteht".

Gerne gelesen und kommentiert.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Gedicht Galapapa Denkerklause 4 21.10.2010 19:48
Ein gutes Gedicht Corazon Denkerklause 0 16.02.2010 17:58
Das W – Gedicht Archimedes Ein neuer Morgen 10 01.12.2009 22:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg