![]() |
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]() Die Macht der Gewohnheit Die Weihnachtszeit nähert sich wieder, das staatsoberhäuptige Wort verkündet wie immer im bieder rhetorisch geschulten Akkord, fein eingeübt und digital der Absichten gute Moral. Doch hinter verborgenen Ecken klingt heimlich das ewige Lied, dort dienen die Mittel den Zwecken und auch für so manchen Kredit, womit man mit ganz wenig Kraft sich Abhängigkeiten erschafft. Betrachtet man solche Rendite, ein Posten bringt immer Rabatt, so sieht man, daß diese Elite das richtige Oberhaupt hat. Verbleiben Sie, Herr Präsident, damit es so bleibt, wie man's kennt. Falderwald . .. .
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
der reime macht | wolo von thurland | Bei Vollmond | 3 | 21.12.2011 07:45 |
Die Macht des Gesanges | Thomas | Virtueller Schiller-Salon | 0 | 28.11.2011 14:17 |
Der Gewohnheit Macht | Dana | Denkerklause | 10 | 06.05.2009 21:45 |