![]() |
![]() |
#31 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Häppchen Nummer 24
![]() 351. Sisyphus. Auch noch hier nicht zur Ruh', du Unglücksel'ger! Noch immer Rollst du bergauf wie einst, da du regiertest, den Stein! 352. Sulzer. Hüben über den Urnen! Wie anders ist's, als wir dachten! Mein aufrichtiges Herz hat mir Vergebung erlangt. 353. Haller. Ach! Wie schrumpfen allhier die dicken Bände zusammen, Einige werden belohnt, aber die meisten verziehn. 354. Moses Mendelsohn. Ja! du siehst mich unsterblich! »Das hast du uns ja in dem Phädon Längst bewiesen.« – Mein Freund, freue dich, daß du es siehst! 355. Der junge Werther. »Worauf lauerst du hier?« – Ich erwarte den dummen Gesellen, Der sich so abgeschmackt über mein Leiden gefreut. 356. L***. »Edler Schatten, du zürnst?« – Ja, über den lieblosen Bruder, Der mein modernd Gebein lässet im Frieden nicht ruhn. 357. Dioskuren. Einen wenigstens hofft' ich von euch hier unten zu finden, Aber beide seid ihr sterblich, drum lebt ihr zugleich. 358. Unvermutete Zusammenkunft. Sage, Freund, wie find' ich denn dich in des Todes Behausung, Ließ ich doch frisch und gesund dich in Berlin noch zurück? 359. Der Leichnam. Ach, das ist nur mein Leib, der in Almanachen noch umgeht, Aber es schiffte schon längst über den Lethe der Geist. 360. Peregrinus Proteus. Siehest du Wieland, so sag ihm: ich lasse mich schönstens bedanken, Aber er that mir zu viel Ehr' an, ich war doch ein Lump. 361. Lucian von Samosata. »Nun Freund, bist du versöhnt mit den Philosophen? Du hast sie Oben im Leben, das weiß Jupiter! tüchtig geneckt.« 362. Geständnis. Rede leiser, mein Freund. Zwar hab' ich die Narren gezüchtigt, Aber mit vielem Geschwätz oft auch die Klugen geplagt. 363. Alcibiades. Kommst du aus Deutschland? Sieh mich doch an, ob ich wirklich ein solcher Hasenfuß bin, als bei euch man in Gemälden mich zeigt? 364. Martial. Xenien nennet ihr euch? Ihr gebt euch für Küchenpräsente? Ißt man denn, mit Vergunst, spanischen Pfeffer bei euch? 365. Xenien. Nicht doch! Aber es schwächten die vielen wäss'richten Speisen So den Magen, daß jetzt Pfeffer und Wermut nur hilft.
__________________
.
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achtung: Das ist eine (bitterböse) Satire - kein Spaß: "So was von hartnäckig!" | Stimme der Zeit | Der Tag beginnt mit Spaß | 6 | 01.12.2011 22:38 |
Wer "beschreibt" seinen Vorgänger am lustigsten? Ein "Buchstabenspiel" zum Mitmachen | Erich Kykal | Spielwiese | 20 | 24.09.2011 19:56 |