Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Die lieben Kleinen

Die lieben Kleinen Kindergedichte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2012, 13:38   #17
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

als fan von kindergedichten lese ich viele davon und bin oft "erstaunt", welche miesen kindergedichte verlegt werden, um in irgendwelchen schlecht und lieblos illustrierten büchlein ihren weg in die buchhandlungen zu finden.

umso schöner, wenn ich dann eins finde, das so hübsch und in seiner schlichtheit dennoch sprachlich einwandfrei ist und die "lieben kleinen" nicht mit absichtlich "salopper" oder "duzi-duzi-du"-sprache abspeist, damit sie auch ja schön lieb und klein (und dumm) bleiben!

deines gefällt mir sehr gut. es ist melodiös und zum aufsagen bestens geeignet. eins für die wirklich kleinen. da gibts m.E. besonders wenige, die gut sind.

lediglich schade finde ich, dass du den fokus auf die mama-kind-beziehung einengst mit der zeile:
Zitat:
sagt dir: Mama hat dich gern!
abgesehen davon sind mir die vielen breiten "a" und "i"-laute im wechsel hier zu dominant. auch, wenn man argumentieren könnte, dass grade das viele a-i-a-a-a-i babys vermutlich besonders nahekommt. der rest des textes ist da runder - es fällt heraus für mein gefühl. ist auch schwer sprechbar, ohne sich dabei als breitmaulfrosch zu fühlen.

abgesehen davon, haben auch die tanten, opis, omis, onkels, papas, geschwister,... den kleinen erdenbürger gern. die gehen hier leer aus.

"sagt dir: du/kind/schatz, ich hab dich gern"

wäre meine alternative, die den satz schön offen hält und noch direkt anspricht.
natürlich ist es geschmackssache, ich weiß.

ein papa/opa/ eine oma kann natürlich das wort einfach ersetzen - aber ich würde es eben bewusst offen halten an der stelle.


zum thema "positive einstellung" und deren einfluss auf die entwicklung von dingen könnte ich berichten, dass mein glaube daran schmerzhaftest gebrochen wurde. ich gestehe - ich konnte das auch nicht lesen, ohne mich dadurch irgendwie eigenartig berührt und erinnert zu fühlen. aber mir ist schon klar, wie du es meintest. mir ist aber auch klar, dass man eben nichts lesen kann, ohne seine eigenen (tieferen) befindlichkeiten zu dem angesprochenen thema dann beiseitelassen zu können.

ich habe also auch das bedürfnis zu sagen: wenn es schieflaufen soll, dann tut es das. egal, wie zuversichtlich und entspannt du vorher warst. (das zu erleben, war für mich eine heftige lektion, die mich zwei jahre an substanz gekostet hat - die mir jetzt noch fehlen zum teil).
im umkehrschluss allerdings heißt das auch, dass man - trotz befürchtungen durchaus positiv überrascht werden kann. oder?


sehr gerne gelesen, dein kindergedicht.
die sparte ist m.E. ohnehin sträflich vernachlässigt.

lieber gruß,

fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan
fee ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein kleiner Zwischenfall Pedro Kurzgeschichten 2 31.03.2010 10:05
Der Schnee - dein Feind - dein Freund Archimedes Ein neuer Morgen 1 21.12.2009 14:49
Mein kleiner Engel Motti Finstere Nacht 0 08.11.2009 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg