![]() |
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 223
|
![]()
Lieber Erich,
die Frage: "Wen oder Was" ist die Frage nach dem Objekt, da hast du völlig recht. Das Objekt ordnet man der Satzlehre zu. Hier aber geht es nicht um die Satzlehre, sondern um die Wortlehre. Die inkriminierte Verszeile lautet: und ich verstand der Welten Lauf und Wille Ich dekliniere mal das Substantiv "Wille": der Wille des Willens dem Wille den Wille Dagegen "Willen": der Willen des Willens dem Willen den Willen Wenn du in dieser Verszeile schreibst "ich verstand Lauf und Willen", dann drückst du auch inhaltlich etwas anderes aus, Willen ist eine andere Sprachebene als Wille. Willen ist das Alltagsdeutsch, während Wille die gehobene Form des Willens ist und inhaltlich also auch etwas "Höheres" ausdrückt. Nur eine Nuance, aber eine entscheidende Nuance. Vielleicht wird das im Österreichischen anders gehandhabt, mir ist das nicht bekannt. Das österreichische Deutsch unterscheidet sich ja von Fall zu Fall vom Hochdeutschen. Lieber Erich, ist dir das so jetzt verständlich? Liebe Grüße, und zerbrich dir nicht den Kopf, wir können es nicht ändern. Antigone Geändert von Antigone (07.11.2012 um 08:45 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
das schloss | Helene Harding | Abends am Strand | 2 | 04.06.2009 20:41 |