![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Hallo Walter,
ich habe das Liebesgedicht nun wiederholt gelesen. Die Aussage ist sehr schön. Aber ich bin verwirrt. Wie soll es beim Lesen klingen? Das Zertrennen der Wörter ändert die Versfüße (z.B. Halbschatten Xxx, aber halb schatten X Xx oder x Xx, je nach dem Zusammenhang, aber niemals X xx). Warum machst du es so? Du hast dir sicher etwas dabei gedacht. Vielleicht kannst du ein paar Hinweise geben. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|