Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Bei Vollmond

Bei Vollmond Phantastisches und Science Fiction

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2013, 20:04   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, gerig!

S1Z2 - "Feuerball" klingt recht aggressiv - sowas werfen Zauberer, oder? Stattdessen: "der guten Sonne" oder so...
S1Z3 - Alternative: "trotzt lang des Abends Himmelsturz"

S2Z2 - Heißt der Genitiv nicht "des Raben" ohne "s"?
S2Z3 - lyrischere Alternative: "erstickt des Lebens Tat und Drang"
S2Z4 - Da stimmt was nicht. Bezieht sich "entzweit" auf "die", Gleichsetzungsglied für "Tat und Drang", müsste es "entzweien" heißen, da es Plural ist.
Soll es ein eigenstandiger Gliedsatz sein, so fehlt das Hilfszeitwort "sind".
Jedenfalls, so wie es jetzt dasteht, ist es schlicht falsch.
Auch die Wortwiederholung von "Tage" mit Z1 ist nicht schön.
Alternative: "und rückt sie aus der Zeit." oder "mit seiner Dunkelheit."

S3Z3,4 - unschön, sperrig formuliert, und Z4 stimmt so nicht.
Alternative: "er zieht, hat er sein Werk vollbracht, // mit allem Dunkel ab."

S4Z2 - Betonungsproblem. Stell die Zeile um: "steigt auf er durch sein Tor"
S4Z3 - Einschub zwischen Kommata setzen.
S4Z4 - Zeile stimmt so nicht, ist auch unlogisch. Soll es vielleicht so heißen:
"gehn aus dem Licht hervor."
Wie allerdings eine Nacht aus Licht "hervorgehen" kann, erschließt sich mir nicht. Alternative: "sind wärmer als zuvor."
Auch das zuvor nie erwähnte und völlig unerklärte "Tor" des Raben hinterlässt Fragezeichen. Was ist gemeint?

S5Z1 - Kein Komma am Zeilenende, der Satz geht weiter.
S5Z3 - Auch hier fehlt das Zeitwort. Alternative:"denn alles ist aus sich erhellt, // und Nacht ein dunkler Traum."

Ich füge das jetzt mal ein:


Die Tage lang, die Nächte kurz,
der guten Sonne Schein
trotzt lang des Abends Himmelsturz
und schenkt ihr helles Sein.

Die Tage kurz, die Nächte lang,
des Raben schwarzes Kleid
erstickt des Lebens Tat und Drang
mit seiner Dunkelheit.

Der Rabe schwebt nach jeder Nacht
vom Himmel sanft herab,
er zieht, hat er sein Werk vollbracht,
mit allem Dunkel ab.

Doch eines Tags im weißen Schein
steigt auf er durch sein Tor,
die Nächte, merklich klar und rein,
sind wärmer als zuvor.

Kein Schatten wird auf dieser Welt
mehr fallen in den Raum,
denn alles ist aus sich erhellt,
und Nacht ein dunkler Traum.


Entscheide selbst, was und wieviel du von meinen Vorschlägen einsetzen willst. Dieses Gedicht gefällt mir schon besser, auch wenn sich noch ein paar Fehlerchen und inhaltliche Unwuchtigkeiten eingeschlichen haben.
Aber dazu gibt es ja die Foren - man lernt jedesmal dazu!

Gern gelesen und beklugfummelt!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (22.12.2013 um 12:42 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg