![]() |
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]() Das Lyrische Ich Wenn ich das Ich mir als Erzählstil wähle, dann bin nicht ich das, sondern meine Rolle, es ist vom Ich nur eine Parallele, denn mir obliegt darüber die Kontrolle. Der Wortekünstler in mir ist der Dichter, ich bin mit diesem Ich nicht zu vernetzen, du, Leser, bist auch nicht der Verse Richter, du hast kein Recht, mich damit gleichzusetzen. Denn des Poeten Fantasiefiguren, die mit dem Ich durch seine Verse quillen, sind seine individuellen Huren, und stehen stets bereit zu seinem Willen. Aus jeder Perspektive wird geschrieben, doch heute bin ich mal beim Ich geblieben. Falderwald . .. .
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lyrische Glücksphilosophie | Friedhelm Götz | Ein neuer Morgen | 8 | 03.03.2016 17:45 |
Lyrische Heiratsannonce | Friedhelm Götz | Der Tag beginnt mit Spaß | 8 | 28.05.2014 05:05 |
Der lyrische Toni / Limerick | Lena | Besondere Formen | 1 | 18.06.2010 10:16 |
Glosse: Der lyrische Kotzbrocken | Falderwald | Der Tag beginnt mit Spaß | 9 | 24.06.2009 00:22 |