![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
|
![]()
Hallo, ihr beiden
vielen Dank für eure Kommentare. Ich habe den Titel des Gedichts abgeändert. Es heißt jetzt: "Göttliche Spuren". Damit möchte ich vermeiden, von "Gott" als Person zu sprechen. "Göttliche Spuren" oder "Eigenschaften" gefällt mir viel besser, Wenn man wie ich an die Existenz einer "Schöpfungskraft" oder wie immer man das nennen will, glaubt, dann finden sich ihre Spuren in den beispielhaft aufgezählten Verhaltensweisen und in der Schönheit der Natur. Insofern stellt (für mich) der Titel kein Paradoxon dar, für andere natürlich schon. Ich habe den Titel bewusst so gewählt, um eine gewisse Neugier zu erzeugen. Das Leben auf diesem Planeten ist sicher nicht einzigartig, und wir Menschen sind alles andere als die "Krone der Schöpfung" (eher das Gegenteil). Natürlich lehne ich die Erkenntnisse der Wissenschaften nicht ab zugunsten eines diffusen Glaubensmodells, das andere entwickelt haben. Du und Erich, ihr "glaubt" an die Wissenschaft, doch diese hat Grenzen, wie du selbst gesagt hast. Ich behaupte, dass jeder Mensch eine Art "Glauben" hat- Naja, man könnte noch lange und ausschweifend über dieses Thema reden, spekulieren, fantasieren .... Übrigens, die letzten Zeilen des Gedichts lauten jetzt: Religionen und Götter brauchen wir dafür nicht. (Das macht es für mich klarer). Jetzt muss ich ins Bett. Gute Nacht! wüstenvogel |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
In Gottes Schoß | Antigone | Stammtisch | 0 | 17.01.2013 06:17 |
Gottes Hand | slimerik | Andere Kunst in Bild und Ton | 5 | 12.09.2009 19:03 |
Gottes Wille | Panzerknacker | Ein neuer Morgen | 16 | 29.06.2009 16:16 |