![]() |
![]() |
#2 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus Erich,
zutreffendes Sonett, gefällt mir ausgesprochen gut und spricht mir aus der (nicht vorhandenen) Seele. Sehr anschaulich führt der Text vor, wie der selbstgerechte Pharisäer in seiner „verquasten“ kleinen Scheinwelt lebt, was ihm wichtig ist und wie er, ohne es wirklich zu hinterfragen, in allen Dingen „Gottesbeweise“ findet, weil sein winziger Horizont nicht in der Lage ist, die Realität so zu erfassen, wie sie sich tatsächlich darstellt. (Ich lese gerade „Die Schöpfungslüge“ von Richard Dawkins. Es ist sehr amüsant anzusehen, wie die Kreationisten die Wirklichkeit leugnen.) Zu recht spricht die letzte Zeile vom persönlichen Versagen durch die Verweigerung der Realität. Aufgefallen ist das interessante Reimschema. Die Paarreime aus den Quartetten finden sich in den Terzetten wieder. Geschickt... ![]() Gern und zustimmend gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|