![]() |
![]() |
#7 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Moin Bodo,
ich weiß, wie du das mit dem betonten "ich" meinst, aber das spielt hier kaum eine Rolle bei dieser Satzkonstruktion, weil hier das "ich" und das Verb direkt hintereinander kommen. Und meistens wird das Verb betont gelesen, da fällt alles andere gegen ab. Ein ähnliches Problem mit dem betonten "ich, wie du es meinst, hatte Tucholsky in seinem Text "eine kleine Geburt": "Sie wollt ihn lassen Bildung lernen, ich aber war für Staatsanwalt." Ich finde also, das geht so im Jambus durch. Vor allen Dingen, da in meiner Anregung das jedoch sehr stark betont wird. Und außerdem hat dein Vorschlag nur vier Hebungen... ![]() Liebe Grüße Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|