![]() |
|
Diskussionsforum Hier können Diskussionen, die aus einem Text entstanden sind, öffentlich weiter geführt werden |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe Chavali,
eine gute Idee und ich bin froh, dass Du nicht "Weihnachten" vorgeschlagen hast. ![]() Zivilcourage ist ein großes und weit gefächters Thema. Im Wort selbst stecken Allgemeinwohl und Einzelkämpfer. Auf jeden Fall ist Zivilcourage immer gefordert und überall, wo man sich darauf einlässt, muss man damit leben, dass sie unterschiedlich ausgelegt wird. Erst, wenn ich, als Zivicouragierter, bereit bin mit allen Konsequenzen zu leben, weil ich Zivilcourage gezeigt habe, ist es eine solche. Die Themen dabei sind unendlich und es wird nur dann interessant, wenn man mit Beispielen beginnt. (s. Lailany) Nun könnte jeder Gesprächsteilnehmer seine eigene Civilcourage "vorführen". (Ich hätte auch schon eine ![]() ![]() Vielleicht wäre es ideal, wenn man vorab ein Thema vorgibt. Z.B.: Ist es Zivilcourage, wenn ich sage, was ich denke? Die meisten oder fast alle würden "aufschreien": "Ja, was denn sonst?". Leichtfertig betrachtet stimmt es schon. Die "Probleme" entstehen erst, wenn man gesagt hat, wie man denkt. Darin sollte man sich nichts vormachen. Die Andersdenkenden sehen ausschließlich das Gedachte und argumentieren mit ihrem "Was-denke-ich" und "schlagen zu". In diesem Moment ist ein "Aus" vorprogrammiert. Es hat nichts mehr mit Denken und schon gar nichts mit Diskutieren zu tun. Man beginnt zu urteilen und verteigt sein eigenes Urteil. Neulich erst: Sobald ich in der Küche zu tun habe (höchst philosophisch ![]() Was mir immer wieder imponiert und was ich mir für Zuhause, in Familie, unter Freunden und im Forum wünschte, wäre, dass man darauf eingeht, meinetwegen "zerpflückt" und dennoch im Austausch bleibt. Den Denker lässt und nicht entscheidet, ob er falsch denkt. In TV-Sendungen gibt es viele solcher Debatten. Die Leute bleiben gelassen, nehmen an, nehmen mit und äußern das Eigene, frei vom Kampf, das Eigene durchzusetzen. Ich fange wieder an zu träumen, wie es sein könnte nach meiner Denke. ![]() Hoffentlich kommen noch viele dazu mit Vorschlägen und direkten Themen. Bin liebend gern dabei. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|