Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2016, 22:14   #4
Total Blackout
Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 40
Standard

Hallo Erich,

ich habe das Sonett mehrfach laut gelesen. Die zweite Strophe kann mich vom Sprachfluss (also Metrum und Syntax) überzeugen. Sie lässt sich gut lesen und die Reime wirken dementsprechend auch gut.
Bei den anderen Strophen wird dies und damit auch der Gang der Gedanken stark durch die Parenthesen und den Zeilensprung von Strophe drei zu vier geschwächt. Demzufolge wirken die Reime auch nicht mehr, vor allem in der letzten Strophe.
Ich denke, dass gerade bei Sonetten nicht zu viel mit Einschüben und Schachtelsätzen gearbeitet werden sollte, wenn man ein Klinggedicht schreiben möchte. Am Ende gehen die Reime verloren oder sie wirken gezwungen oder willkürlich, was alles abträglich für ein Sonett ist. Aber sicherlich gehen die Einschübe und damit die Syntax hier mit dem Inhalt einher. Zumindest gelang es mir nicht, ohne Stocken den Text laut zu lesen und das ist bei einem Sonett in meinen Augen eher ein Minuspunkt.

LG
TBO
__________________
Hier steht kein kluger Satz!
www.renékanzler.de
Total Blackout ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg