![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe Dana, lieber Erich,
vielen Dank für das Komma und das Lob. Alle werde ich wahrscheinlich nicht übersetzten können, denn es erfordert viel Geduld. Es werde aber bestimmt noch einige folgen, denn es macht sehr viel Freude. Ich sehe es auch so ähnlich, wie das Lernen durch Nachmalen großer Künstler in der Malerei, bei dem man dem Künstler viel näher kommt, als wenn man nur betrachtet. Mit Shakespeare geht es mir so, dass ich ihn mit der Zeit immer genialer und besser finde. Wenn das so weiter geht, stimme ich noch, genau wie Lessing, Goethe und Schiller, Lobeshymnen auf ihn an. Liebe Grüße Thomas P.S.: An dem was Dana sagt, ist natürlich etwas dran, ganz gelingt eine Übertragung nie - Sprache ist eben nicht so universell wie Musik.
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ist Metrum mehr als die Leinwand? Shakespeare-Sonett 12 | wolo von thurland | Werkhalle | 25 | 24.10.2015 16:34 |
Shakespeare Sonett 116 | Thomas | Liebesträume | 1 | 22.10.2014 19:46 |
Ausgeleuchtet - Sonett Shakespeare-Art | Walther | Denkerklause | 0 | 01.07.2014 11:34 |
Sonett 130 - William Shakespeare | Thomas | Liebesträume | 6 | 02.03.2013 20:00 |
Weihnachtliches Shakespeare Sonett | Lena | Denkerklause | 7 | 21.12.2009 16:46 |