![]() |
|
|
#4 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Das ist witzig
![]() Ich gehöre ja du der Gruppe der "Hampler", meine 70iger Jahre, wo das als Tanzstil aus dem Boden schoß. ![]() mag ich doch sehr.![]() ![]() Aber ich habe in Finnland Tangotänzer gesehen - dort ist diese Tanzform Lebensinhalt und so allgemein, dass es auch mitten in den Wäldern Finnlands Lokale gibt, die Bretter für diese Tanzform haben. Die männlichen Finnen sollen meist schweigsam sein, aber um mal mit einer Frau zu tanzen, wagen sie sich aus ihren Häusern und bewegen die Beine zu dieser speziellen Musik. ![]() Ich hoffe ich habe dich nun nicht zugetextet ![]() ![]() Tschtatscha ( schreibt man das so?), Rumba, Walzer, Foxtrott und Konsorten habe ich vor Urzeiten gelernt, und mein Tanzpartner hatte Sicherheitsschuhe an. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße sy. ![]() ![]() ![]() https://de.wikipedia.org/wiki/Finnischer_Tango |
|
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Schillerne Leiden | Invazim | Beschreibungen | 1 | 02.09.2013 14:06 |
| Du solltest leiden ... | Blaugold | Finstere Nacht | 2 | 01.06.2011 00:22 |
| Leiden | Helene Harding | Minimallyrik und Aphorismen | 18 | 04.07.2009 14:15 |
| Gewohnheits-Täter-Leiden | Archimedes | Ausflug in die Natur | 8 | 23.02.2009 23:36 |