Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2017, 23:51   #1
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo eky

Irgendwie schaffen es Deine Themen mich aufzufangen.
Mir erging es auf ähnliche Weise auch viele Jahre.
Ich würde fast die gleichen Worte verwenden.
Nur zog sich diese Schmach nahezu durch mein ganzes Leben. Erst die letzten Jahre zeugten von Linderung und Tröstung. Meine Frau war eine Ausnahme.
Aber neben ihr ist - außer einer anderen Person - keiner geblieben.

Eigentlich bin ich die Dezenz in Person, wenn es um persönliche Belange geht.

Aber ich kenne dieses Leben, die Art, die Weise von Menschen, die sich bedroht und eingekesselt fühlen und mit einer anderen Art oder einem anderen Sein, eines anderen Menschen überfordert sind und daraufhin in die Offensive gehen. Ich griff zu Alkohol, zu Drogen und verlor mich in Interessen, die ich mit keinem teilen konnte.

Nun vergehen die Jahre, ich wurde älter, fühle mich reifer, verwurzelter und sehe viele Dinge in einem anderen Licht.
Trotzdem gehe ich nach wie vor Menschen aus dem Weg und sie mir.
Der beste Freund ist immernoch mein Hund.


vlg

EV
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 07:25   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi EV!

Tja, ich bin ein Katzentyp.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 13:24   #3
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi eKy!

Tja, ich differenziere keine Tierliebe!

Hab einen schönen Tag :-))


vlg

EV
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2017, 14:45   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi EV!

Ich auch nicht - habe auch schon Hunde gestreichelt und eine Menge anderer Viecher. Aber ich werde immer ein Katzentyp sein, nicht allein aus ästhetischen oder hygienischen Gründen, sondern aus zutiefst empfundener Wesensverwandtschaft.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 08:44   #5
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Liber Etich,

wieso habe ich dieses schöne und aussgekräftige Werk von dir bisher übersehen?
Naja. Babydienst wahrscheinlich.
Tief lässt du uns in die Seele und Empfindungen eines Außenseiters schauen mit allen Aspekten, die dieses zu bieten vermag. Berührend und lehrreich gleichermaßen.
Besonders auch die letzte Zeile mit dem Mitleid, was niemand in solch einer Situation braucht...
Gerne gelesenund mitgefühlt in eine vergangene Zeit, die die Wurzeln legte für einen heute gestandenen Mann,
von Koko
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 08:57   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Koko!

Hast du in meinem Archiv gekramt? Vielen Dank für diese "Exhumierung"!

Die Beweggründe für dieses Werk habe ich in den Vorkommentaren hier ja schon erläutert. Als "gestanden" möchte ich mich aber aus mehreren Gründen nicht bezeichnen: Zum einen hat der gekränkte Junge in mir immer noch zuviel Macht über mich, zum anderen musste ich mich in diesem Leben nie wirklich der Welt stellen, denn schon in den wenigen Kontakten zu ihr habe ich stets jämmerlich versagt und mich lieber feige zurückgezogen als konsequent zu mir zu stehen und dies auch nach außen zu verteidigen. Entweder ich war zu empfindlich, oder ich sah keinen Sinn darin: zuviel Gefühl und zuviel Hirn - keine optimale Kombination. Also warf ich das Gefühl über Bord, aber irgendwo musste es ja bleiben. Es liegt heute in meinen Gedichten und belästigt mich somit nicht mehr in meinem realen Leben ...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 17:43   #7
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.058
Standard

Hei eKy,

sei froh, dass du so ein gut funktionierendes Ventil gefunden hast.

Zitat:
Zitat von eKy
Zu tief empfunden jedes Ihnverletzen,
zu schwer der Weg aus einem reichen Innen.
Das Außen war gefährlich, war Entsetzen,
und Einsamkeit ein mögliches Entrinnen.
Müsste es nicht z.B. heißen

"und Einsamkeit ein sicheres Entrinnen" oder
"und Einsamkeit das einzige Entrinnen"?


Zitat:
Zitat von eKy
Er wurde größer, aber nicht verstanden,
er glaube besser sich, so ging die Rede,
als allen anderen, und sie befanden
ihn seltsam wunderlich und etwas blöde.
Hier fehlt ein "n" oder?


Wieso, lieber eKy, hast du dein Gedicht nicht in der noch eindringlicheren Ich-Form geschrieben, wo du uns doch so freizügig über deine schwere Kindheit erzählt hast?


Zitat:
Zitat von eKy
Die Menschen meide ich bis heute. Zu gut habe ich die Lektion gelernt, wie sie sein können. Wie ich sein kann. Besser, wir gehen uns aus dem Weg.
Das ist sehr schade, denn so erfährst du nie, ob "da draußen" nicht ein paar Menschen sind, die dich so nehmen, wie du bist.
Auf jeden Fall hast du dein Gedicht sehr gut geschrieben. Es berührt und zwingt zum Nachdenken.

Ich habe vor Jahren einmal versucht, mich in so eine Situation hinein zu versetzten und die Gefühle und Gedanken in einem Gedicht festgehalten.

Vielleicht schaust du mal rein.

http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=4880

Liebe Grüße
Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 18:06   #8
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Sid!

Vielen Dank für einen so detaillierten Kommi!

Der Reihe nach:

"Mögliches" steht da, weil die Isolation nur eine von mehreren Möglichkeiten war und ist, mir derlei unzugehen. Jene, die ich wählte - aber eben nicht die "einzige". Und "sicher" war mein Entrinnen auch nie. Irgendwie erreichten sie mich doch immer wieder ...

Da fehlt kein "n", sorry. "Er glaube besser sich als alle andern" - er glaubt besser sich als WER oder WAS? ---> Nominativ.

In der Ich-Form schreibe ich höchst selten, auch nicht gern bei autobiografischem Inhalt. Zum einen möchte ich nicht weinerlich oder ichbezogen wirken, oder so, als hätte ich in meinem Leben kaum je was auf die Reihe gebracht. Zum anderen möchte ich, dass auch andere sich leicht mit dem Text identifizieren können, sollten sie Parallelen zum eigenen Leben darin erkennen.

Oh, ich kenne durchaus eine Handvoll Menschen, die mich so nehmen können, wie ich bin, vorausgesetzt, sie kommen mir nicht zu nahe. Dieses Distanzhalten ist bei mir obligatorisch und wird sich auch nicht mehr ändern. Wer damit leben kann, ist mir willkommen, vorausgesetzt, er vermag selbst eine gewisse innere Distanz zu wahren. Mit heftigen Emotionen konnte und kann ich nicht umgehen, nicht mal mit den eigenen. Schon als kleiner Junge eiferte ich Mr. Spock nach, der mein großes Vorbild war: Gefühlsbereinigt, logisch, beherrscht. Heute bin ich ziemlich genauso, bloß von außen eben klein, fett und glatzköpfig. Und wie bei ihm brechen die unterdrückten Regungen nur höchst selten durch, und selbst dann sehr kontrolliert und unaufdringlich. Nur den Zorn, den konnte ich nie so ganz beherrschen lernen, da arbeite ich noch dran.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (26.06.2019 um 20:03 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2017, 08:18   #9
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.058
Standard

Hei eKy,

Zitat:
Zitat von eKy
Nur den Zorn, den konnte ich nie so ganz besherrschen lernen, da arbeite ich noch dran.
Viel Erfolg!


Zitat:
Zitat von eKy
Da fehlt kein "n", sorry. "Er glaube besser sich als alle andern" - er glaubt besser sich als WER oder WAS? ---> Nominativ.
Sicher? ... WEM glaubt er besser, sich selbst. WEM glaubt er nicht, allen anderen. Das ist für mich Dativ.

Liebe Grüße
Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2017, 17:45   #10
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Sid!

"Er glaubt sich besser als..." - diese alte Wendung bedeutet: Er meint/denkt besser zu sein als...// er glaubt besser zu sein als...

Das ist kein Vergleich hier, sondern eine Phrase.

Wäre es wie du denkst, man würde schreiben: "Er glaubst sich (selbst) mehr als...".

Sorry, ich hab recht!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einsame Nacht Erich Kykal Liebesträume 10 30.09.2014 20:46
Der Einsame Antigone Denkerklause 0 03.01.2013 12:36
Dunkle Kindheit Erich Kykal Finstere Nacht 7 15.06.2011 08:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg