![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Eiland-Dichter
Registriert seit: 19.04.2017
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Hollerith,
ja, ich war in der Neuen Pinakothek schon vor ihm gestanden, dem armen Poeten. Arm an Gesundheit und arm an Gütern, so war mein Eindruck. Den Dichter, der seine Manuskriptseiten in den Ofen steckt, um sich ein bisschen wärmen zu können, wollen wir uns heute gar nicht mehr vorstellen. Den Eindruck, dass Spitzweg ein Loblied auf Talent und Kreativität singen wollte, hatte ich beim Betrachten gar nicht. Er wollte die Dinge (ungeschönt) so abbilden, wie sie sind. Nichts mehr und nichts weniger. Aber wer in dem Bild etwas anderes (Erbaulicheres) sehen möchte, kann dies ja gerne tun. Der "trockene" Schluss gefällt mir an deinem Gedicht: Sehr wahrscheinlich meinte Carl Spitzweg, daß Poesie eine brotlose Kunst ist... Das umgangssprachliche Element und die überflüssigen Wörter dagegen stören mich manchmal ein bisschen: ...da ist das Bild dort an der Wand und ich frage mich was hat der Maler mit diesem Titel gemeint: Der arme Poet ... Sehr wahrscheinlich meinte Carl Spitzweg, daß Poesie eine brotlose Kunst ist... (sei?) BN |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|