Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Satire Zipfel

Satire Zipfel Für Zyniker und andere Fieslinge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2017, 15:46   #20
AAAAAZ
Wortgespielin
 
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 665
Standard

Bevor wir nun zum gemütlichen Gartenpicknickerchen am runden oder eckigen Tische des friedlichen Vergessens übergehen, möchte ich doch noch einige Gedanken loswerden:

eky,
entschuldige bitte, wenn, du dich von mir in die braune Ecke gestellt fühlst, aber dazu kenne ich dich doch gar nicht, und deine Gedichte erzählen von ganz anderen Welten und Gesinnungen. Würde ich nur die Threads verfolgen, käme ich jedoch nicht auf die Idee, deine Gedichte lesen zu wollen.
Lediglich euer aufgeheiztes kollektives Freudengetaumel mit den vielen lachenden Smilies erweckte in mir leise Reminiszenzen mit einem zunehmenden Unbehagen.
Ich muss mich an diese vernichtende Art vielleicht erst gewöhnen:
Trash, ab in die Tonne, und hau drauf. Das haben die früher auch gemacht. Und da du hier ein unangefochtener Lyrik Lokalmatador zu sein scheinst, der entscheidend mit den Ton prägt, war mir das zu simpel.
Ich werde es unter Dampfhammer- Geschmacksbekundung zu zeitgenössischer Kunst verbuchen, und weniger als ernstzunehmende Auseinandersetzung mit derselben, geht ja auch nur um Satire, da darf man mal Dampf ablassen.
Zu allen Zeiten gab es solche ,, Kunstsachverständigen", die sich z.B. grölend über Hottentottenmusik und Schreib- Schmierereien ausgelassen und sich dabei ihre Schenkel platt geklopft haben.

Koko,

In der Lesart: ,,ich mag keine zeitgenössische Kunst", kann ich deine Satire begreifen. Wenn auch nur zum Teil, weil die Szene für einen solchen pauschalen Rundumschlag in meinen Augen einfach zu diversiv ist. Deshalb will deine Satire bei mir auch nicht so recht zünden. Willst du dich im Ernst mit deinen angedeuteten Kriterien als Lyrik- Mülltrenner/ in aufspielen? Oder gibt es hier auf dem Eiland gar einen Kodex, den ich noch nicht kenne? Dann müsste ich mir schleunigst eine andere Insel wählen, weil das nicht zusammenpasst.
Der Dichter Robert Gernhardt z.B. mochte keine Sonette und fand sie ganz einfach ,,beschissen". Und meine Oma wiederum kann mit neumodischer Lyrik auch nichts anfangen. Die ist da wie du, die habe ich aber trotzdem sehr lieb.
Wenn die gesamten zeitgenössischen Lyriker in Bausch und Bogen diskreditiert und in einem Lachanfall kurz mal ihrer Unfähigkeit überführt werden wollen, so ist das für mich entweder Unwissenheit, Ignoranz oder beides. Ein entlarvendes trashiges ,,Hurz- Gedicht" von H.P. Kerkeling hat da seine volle Berechtigung für alle Seiten. Es gibt aber noch viel mehr intelligenten und witzigen ,, Trash" zwischen all dem Müll.
Und ich wünsche mir hier an rundem oder meinetwegen auch eckigen Tisch eine offene Lesart für alle möglchen Poesie- Formen ohne Despektierlichkeiten. Aber daran muss man arbeiten, mich natürlich eingeschlossen.
Lieben Gruß, AZ
AAAAAZ ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beste Dichtung Walther Der Tag beginnt mit Spaß 2 22.01.2014 10:56
Was darf die Dichtung? Falderwald Denkerklause 2 29.11.2012 20:49
Der Dichtung Schande Thomas Stammtisch 6 03.06.2012 14:56
Das mit der Dichtung Dana Denkerklause 3 13.10.2009 22:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg