Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Beschreibungen

Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2017, 18:50   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Sid!

Auch ich schätze dieses Bild sehr - ich habe es in meinem demnächst erscheinenden Buch "Lautere Lyrik" (hier im gleichnamigen Faden unter "Beschreibungen") sogar selbst bedichtet. Hier der Text zum Vergleich:

Beinahe schon von Blumen überwachsen,
regieren hier von unterm Regendache
ein toter Heiland und Mariens Wache
die Sommerwiesen und die Weltenachsen.

Verwitternd wieder Teil des Lebens werdend,
aus dem, von Menschengeist und -hand erhoben,
sie Form gewannen aus des Schnitzers Kloben,
vergehen sie erneut, sich würdig erdend,

und segnen gleichsam jene lichte Stelle,
ihr Kraft aus einer Gläubigkeit verleihend,
die lange und geduldig sie berührte,

und wie Vergebung nimmt die Blütenwelle
sie wieder auf, den Abersinn verzeihend,
der sie so sehnend in Erstarrung führte.


Soweit ich weiß, gibt es das Bild nicht mehr im Original, es ist im 2. WK verbrannt, weil die Amis das Schloss bombardierten, wo viele Kunstschätze von Wien hin ausgelagert worden waren. Höchst bedauerlich!

Dein Werk geht das Bild ähnlich mit Naturbeschreibung an, steht darin dem meinen aber in nichts nach! Das Bild führt uns danach zu unterschiedlichen Gedankengängen, was ja durchaus so in Ordnung ist.

Jedenfalls finde ich deine Bearbeitung sehr gelungen und habe sie sehr gerne gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Atterseebild von Klimt Erich Kykal Beschreibungen 10 13.12.2017 02:02
Der Kuss (sehr frei nach G. Klimt und E. Kykal) a.c.larin Fremdsprachen und Mundarten 4 08.07.2012 07:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg