Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Die lieben Kleinen

Die lieben Kleinen Kindergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2017, 14:38   #1
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Sid,

Ich habe deine Überarbeitung gelesen, und finde sie seher gelungen. Sie ist knackiger, das kommt bei den Kleinen sehr gut an.

Das Ende ist eine Aufforderung zu Laufen..... Das finden die Kinder bestimmt auch toll! Das macht das besondere Tier spannend. Kinder sind fasziniert von dem ekeligen Stinkekram, aber auch beruhigt, weil das Stinktier so weit weg wohnt.

Schmunzelnd gelesen, das wäre was für mein Enkelkind, wenn er etwas größer ist.

Liebe Grüße sy

  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 11:34   #2
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.051
Standard

Hei sy,

ich feile eigentlich ewig an meinen Gedichten, mir fällt immer wieder etwas dazu ein.
Ich freue mich, wenn meine Gedichte den Kindern vorgelesen werden. Nur zu.

Danke und einen lieben Gruß
Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 12:08   #3
Mondmann
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Sidgrani,
im Großen und Ganzen ist dein Gedicht befriedigend bis gut. Ich glaube dieses Format mit 6 Zeilen ist nicht optimal für ein Kindergedicht zum zuhören geeignet. Das erfordert unnötige Konzentration.

Käse-böse ?

Im dichten Buschland fern von hier,
da lebt ein sonderbares Tier,
das stinkt wie Stinkerkäse.


Dein Aussage kann ein Kind so verstehen, dass ein Stinktier immer stinkt.
Normalerweise stinken die Tiere trotz ihres Namens nicht.

http://www.nachrichtenfuerkinder.de/...tiere-wirklich


Der Duft von Stinktieren erinnert an faule Eier, Knoblauch und verbrannten Gummi.

Bei dir nach Käse. Na gut!


Ich würde so beginnen:
Es lebt im Buschland fern von hier,
ein schwarz-weiß-katzengroßes Tier,

das stinkt wie Stinkerkäse.

Wer sich ihm nähert und nicht flieht,
der weiß noch nicht, was dann geschieht,
das Tier wird nämlich böse.


Gern und oft gelesen und sich ernsthaft Gedanken gemacht, wie man es verbessern könnte. Aber auch mir ist es nicht möglich, es so zu kürzen und zu straffen, dass jede Strophe hier mit vier Zeilen aussagefähig glänzt.

MfG M.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2017, 08:27   #4
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.051
Standard

Hallo Mondmann,

das Format mit sechs Zeilen habe ich mir eins zu eins bei einem Kindergedicht von James Krüss abgeguckt. Außerdem habe ich damit beim Vorlesen nur positive Erfahrungen gemacht. Das zeigt sich jedes Mal, wenn ich mit den Kindern anschließend darüber spreche.

„Käse – böse“ wird man üblicherweise in einem Kindergedicht nicht anprangern, und die kleine „Unwahrheit“, dass es nicht immer und anders stinkt, nun ja. In Kindergedichten überwiegt oft die Fantasie, alles ist möglich.

Danke, dass du dich mit meinem Gedicht so intensiv beschäftigt hast.

Liebe Grüße
Sidgrani
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg