![]() |
|
Satire Zipfel Für Zyniker und andere Fieslinge |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Koko!
Ich müsste es nicht sagen, oder? - S3Z1 - "ein paar Panzer", und S3Z2 - "tanzt er". Alles andere wäre falsch. Gant nebenbei: S2Z3 - Nach Rufzeichen Leerstelle vor dem Bindestrich, und nach Rufzeichen und Bindestrich groß beginnen: Neuer Satz! Soll es ein Satz bleiben, bitte nur Komma ODER Bindestrich, kein Rufzeichen mittendrin. Na denn: Schön bogoschert! ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein, du müsstest es nicht sagen, lieber Erich
![]() Das Gedicht ist ironisch und umgangssprachlich - paar Panzer ohne ein, das sagt man hier umgangssprachlich. ![]() ![]() Tanz er ist die alte imperativische Form, wie sich die Menschen im , ja, wann?( Bildungsslücke) Jahrhundert anredeten Komm er! Insofern braucht es auch kein t. Spielt wieder an auf die altmodische Satzform Was willst du mit dem Degen, sprich?. ![]() Danke dir fürs treue Kommentieren ( bist ja so gut wie der einzige noch...) und schicke liebe Grüße von Koko |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|