![]() |
|
![]() |
#1 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 82
|
![]()
Hallo i.c.larin,
in dieser Rubrik habe ich dich noch nie gelesen, umso mehr geht mir das was ich lesen durfte unter die Haut. Mit einfachen Worten hast du hier ein wundersam, trauriges Bild geschaffen. Ich würde die " du rührst mich " im 2 und 3 Absatz weg lassen.. und nur mit einem " - " beginnen.. ist einwenig zu viel rühren finde ich. Aber am Anfang und am Ende befinde ich es als Wichtig. Sehr gerne gelesen, behutsame Grüße, Behutsalem
__________________
©auf alle meine Werke Die Reinheit der Gedanken zeigt sich nicht im geschriebenen Wort,
sondern in der Melodie die beim lesen erklingen kann. ©hkreische |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe behutsalem,
du hast gut beobachtet: ich schreibe nur selten über düsteres - manchmal aber doch. weniger oft zeige ich es dann her . je dunkler , desto mehr bleibt es bei mir. wozu auch anderen das herz schwer machen ? schwere dinge gibt es doch genug! halte mich mehr und mehr auf der heiteren seite auf - ist vieleicht meine art des protestes. manchmal kommt man aber nicht umhin , auch in den schatten zu blicken.... ganz habe ich nicht verstanden , wie du deine anregung gemeint hast. etwa so , die erste zeile von str1 + str2 zu streichen? liebe grüße larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 82
|
![]()
Servus a.c.larin,
nein .. ich würde die erste Zeile der 2.und 3. Strophe streichen.. die Wiederholungen des Satzes, " Du rührst mich".. In der ersten wie auch letzten Strophe finde ich es ok, nur zwischendurch wirds mir zumindest zuviel ..Du rührst mich.. ich würd die Strophen dann mit einem - beginngen... - weil dein Schmerz so tief ist, dass er keine Bilder mehr sucht, sich darin zu spiegeln lg. Behutsalem
__________________
©auf alle meine Werke Die Reinheit der Gedanken zeigt sich nicht im geschriebenen Wort,
sondern in der Melodie die beim lesen erklingen kann. ©hkreische |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo larin,
dein formfreies Gedicht gefällt mir gut. Schön mal auch so ein Gedicht von dir zu lesen. Ich finde nichts zu beanstanden. Auch die 3 mal verwendete Zeile du rührst mich, empfinde ich nicht als störend. Mir fällt dafür auch keine andere Formulierung auf die Schnelle ein. Die melanchonische Stimmung tritt deutlich hervor. Ich sehe hier das lyr. ich als eine Person, die einer anderen Person sehr nahe steht, die durch ein Schattental gegangen ist und Schlimmes erlebt hat. Das lyr. ich möchte dem lyr. du klar machen, dass es um sie besorgt ist. Gern würde es helfen. Besonders die letzte Strophe stimmt nachdenklich. Was ist der Ort an dem Alles nichts ist? Der Tod? Gern gelesen. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) Geändert von ruhelos (17.04.2009 um 09:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Hey Larin, auch du rührst mich, weil du erkannt hast, dass Schmerz und Leid durch ein langes Tal gehen muss, um sich einer Extrahierung - manchmal auch einer Auskostung unterziehen muss, um bereit zu sein einen Neuanfang zu beginnen. Dieser Zeitpunkt führt den Menschen sehr nahe an den Tod und manchmal wird er auch tröstlich überschritten. LG Hans Beislschmidt
__________________
chorch chorch |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo ruhelos, hallo beislschmidt!
danke für eure wohlwollenden kommis! es freut mich besonders, auch mit ungereimtem anzukommen - für mich eindeutig die schwierigere textform! außerdem war es wohl auch eine kleine mutprobe - weil ich hier die ganz leise seite in mir anklingen lasse, die ich doch meist lieber für mich behalte. es ist dem besonderen klima in diesem forum zuzuschreiben , wenn diese blume hier aufblüht........ liebe, dankbare grüße larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|