Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2018, 17:10   #1
Laie
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Laie
 
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
Standard

Hi eKy,

vielen Dank für dein Lob und den Tipp! Ich habe "schließt" zu "gießt" geändert. Leider habe ich davor schon auch "schreibt" zu "gießt" geändert, da mir an anderer Stelle - richtigerweise wie ich finde - aufgezeigt wurde, dass man aus Tiegeln nicht schreibt, sondern eher gießt. Zwickmühle!

Ist "Der Abend schreibt mir Farben ins Brevier" aus einem Gedicht? Wenn nicht, solltest du eines daraus machen!


Hi Chavali,

ein großes Dankeschön an dich!

Der Abend gibt einfach so viel her, ich schreib's ja eigentlich nur auf

Viele Grüße,
Laie
Laie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 19:47   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Laie!

Ich finde, man kann durchaus aus Tiegeln schreiben - ich denke da an die früheren Federkiele und Schreibfedern, die man in Tinte tunken musste.

Im vorhandenen lyrischen Bild sind besagte Tiegel sozusagen das Tintengefäß, um mit dem Purpurrot des Abends (per eingetunkter Feder) ins Buch der Erinnerung zu schreiben ...


Diese Brevierzeile glaube ich mal irgendwo so oder so ähnlich gelesen zu haben.


LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 20:10   #3
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Laie,

nicht "schreibt" - Tiegel sind Tiegel und aus Tintenfässern schreibt man!

Erich! Du als treuer Sinnverfächter!

Und hier würde ich das schreiben:

"ein Wort in diese kargen Blätter fließt."

Denn Gedanken fließen, wie Worte durch die Feder.

Nur als Anregung: gerade in dem Gedicht, wäre es wichtig Wert darauf zu legen.

-----

Wie gleicht der Abend nur Kassibern

Das LI, welches von der Welt (oder emotion) abgetrennt ist und dem Abend nur durch Stahllamellen oder der inneren gefangenschaft erahnen kann.



vlg

EV
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2018, 12:58   #4
Laie
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Laie
 
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
Standard

Hi alle!

Ich habe es jetzt nochmals geändert. Obwohl mir schreiben besser gefallen hätte und ich auch eine Art Tintenfäßchen im Kopf hatte, hat EV recht mit seiner Argumentation.

Muss sagen: Mir gefällt's so jetzt auch

Vielen Dank und Grüße,
Laie
Laie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2018, 13:25   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Laie!

Dazu diese Frage: Kann man ein (ganzes) Buch wo hineingießen? Das klingt schräg.

Dabei war das Bild so stringent: Der Tag als leere Seiten, und der Abend schreibt aus seinen roten Tiegeln ein ganzes Buch hinein, wo davor nur kaum Gestammeltes stand!

Und ob Tintenfass oder Farbtiegel - beides widerspricht nicht dem Bild der eingetunkten Feder!

Nein, mit "gießt" bin ich nicht glücklich.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2018, 13:32   #6
Laie
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Laie
 
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
Standard

Eieiei, ihr macht es mir schwer

Ich muss denken und noch viel mehr fühlen. Dann werde ich entscheiden.

... obwohl ja mein lyrisches Seelchen für "schrieben" wäre

Ach, es bleibt bei "schreibt". Tut mir leid, EV! Dafür nehme ich deinen "fließt"-Vorschlage sehr gerne an.

Gruß,
Laie
Laie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2018, 16:27   #7
Sufnus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Kykal Beitrag anzeigen
Dabei war das Bild so stringent: Der Tag als leere Seiten, und der Abend schreibt aus seinen roten Tiegeln ein ganzes Buch hinein, wo davor nur kaum Gestammeltes stand!
Ja, da geh ich mit! Kein Buch gießen, sondern schreiben!
Und btw. wieder ganz zauberhafte Zeilen...
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2018, 16:42   #8
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sufnus Beitrag anzeigen
Ja, da geh ich mit! Kein Buch gießen, sondern schreiben!
Da gehe ich vollkommen mit, aber nicht im Bezug eines Tiegels.
Wo sonst über Syntax und Sinn Pedanterie betrieben wird, ist es hier möglich. Das ergibt keinen Sinn!

Das wäre genauso wie:

aus "riegeln" zu schreiben oder aus "siegeln" zu schreiben oder aus "ziegeln" zu schreiben.

Das Bild der purpurroten Tiegel ist wunderschön - aber AUS SEINEN TIEGELN zu schreiben ergibt sogar für mich keinen Sinn.
Was ich an dieser Stelle wirklich schade finde, weil es einfach ein traumhaftes Gedicht ist.

Laie, ich will die Änderung nicht erzwingen, aber hier schwinge ich die Kritikkeule, weil es dem Gedicht Qualität nimmt.
Das kannst du bei weitem besser! Wirklich.

und druckt mit seinen purpurroten Siegeln
ein ganzes Buch in meinen Tag hinein.


Oder whatever. "Druckt" ist ein sehr mieses Wort.

vlg

EV
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2018, 20:12   #9
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Mit Siegeln werden keine Bücher gedruckt, auch nicht geschrieben.

Lieber EV, nur weil du dir ein bestimmtes lyrisches Bild nicht vorstellen kannst, heißt das nicht, dass es per definitionem unzulässig oder unklar sein muss.

Tiegel sind (meist) kleine offene Gefäße, Tintenfässern sehr ähnlich. Was stört dich so an der Vorstellung, dass dort eine Feder ins Rot getunkt wird, um damit das Buch des Abends zu schreiben!?

Dein Beharren befremdet mich ...
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2018, 10:10   #10
Laie
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Laie
 
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
Standard

Hallöle!

Also ich glaube, hier muss ich auf mein lyrisches Gefühl hören. Und es sagt mir, dass ich "schreiben" lassen soll, auch wenn die Logik nicht einwandfrei ist. Dass es die Qualität mindert, muss ich dann in Kauf nehmen. Aber im Endeffekt bin ich der Meinung, dass das Gedicht vor allen anderen mir gefallen muss Vielleicht lässt sich die derartige Nutzung des Wortes in Dichterkreisen ja sogar etablieren, dann würde sich das Problem auflösen :P

Ich danke euch jedenfalls für die Mühe und die ja fast schon Leidenschaft mit der ihr versucht, das Beste aus dem Gedicht herauszuholen!

@Sufnus: Dir noch vielen Dank für dein Lob! Es freut mich, dass dir mein Geschreibsel gefällt

Grüße,
Laie

Geändert von Laie (08.03.2018 um 10:22 Uhr)
Laie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das Buch der letzten Seiten juli Ein neuer Morgen 7 19.01.2018 10:17
Seiten für zeiten Walther Finstere Nacht 0 24.05.2015 18:01
Der Spiegel hat zwei Seiten Helene Harding Liebesträume 4 18.05.2009 19:12
Zwei Seiten JimPfeffer Stammtisch 3 07.05.2009 16:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg