Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2018, 12:15   #1
Sufnus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lieben Dank für den Kommentar, ww, mit dem Du wiederum einen anderen, eigenen Deutungszugang aufzeigst. So soll das sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2018, 08:00   #2
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich tue mich immer schwer mit Begriffen wie "Narren", "Intellektuelle", "Dummheit" etc. pp.

Dummheit ist für mich ein bewusster Wille, etwas willentlich schlechtes zu tun.
"Dumm ist der, der Dummes tut".

Geistlose bezeichne ich nicht als dumm, viel mehr als unwissend und Wissen heißt nicht gleich intellektuell.

Darauß resultierte oft, dass selbst scheinbar schlaue Menschen oft dumm waren. Oft dient das Intellektuelle als Vorhängeschild, als Überhöhung gegenüber anderen.

Das mag ich überhaupt nicht. Ich habe einen Freund, er hat studiert, ist mittlerweile Doktor und wenn man ihn nicht kennt und mit ihm spricht, denkt man sich erstmal: "Naja, von weither ist der nicht".

Aber der Eindruck täuscht. Er machte alles mit 1,0.

Ich hüte mich auch vor Besserwisser, vor allem wenn es solche sind, die es besser wissen, um ihr Ego zu heben. Intellektuelle können oft nur gut rezitieren, vor allem die sich auf Reklamen reproduzieren und gesehen werden wollen. Autonomes Denken benötigt bei jenen oft ein Stützrad, oder es ist wie ein Auspuff, der lose am Heck eines Autos herumflattert.

Besserwisserei im Sinne der Hilfe finde ich hingegen sehr gut und hilfreich.

Was genau ein Narr ist, weiß ich auch nicht nach längerem Denken.

"Jemand macht sich zum Narren"

Ich verstehe die Aussage und was es meint, aber irgendwie erschließt sich mir der Sinn nicht.

"Jemand macht sich zum Menschen"

würde schon besser passen. Jeder Mensch ist anders zur Imperfektion konfiguriert.

Das du hier mit Deinen Reimen provozierst, finde ich richtig gelungen und toll. Gibt es doch Fläche für die typischen Zerschmetterer.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 11:41   #3
Sufnus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi EV!
Mir gefallen Deine gedanklichen Umkreisungen der Narrenproblematiken sehr! Ich habe nur nicht genau verstanden, was Du mit dem Provozieren der Verse und dem daraus entstehenden Raum für Zerschmetterer meinst. Ich wollt eigentlich gleich rückfragen... und dann hab ichs vergessen...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2018, 13:11   #4
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

"dass es Dein Schelmenkünden
erfassen konnt, denn hie
wird wohl so weltklug nie
ein kluger Mensch sich finden.

Die Altklugen und Pedantischen würden sich herausgefordert fühlen und meiner Erfahrung nach, mit einer sehr destruktiven Kritik dies kundtun.

Deswegen provoziert das Gedicht hervorragend und funktioniert 1a!

vlg

EV
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2018, 15:57   #5
Sufnus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Tja. Also wenn mein hie-nie-Reim provozierend wirkt, war er doch - muss ich ehrlicherweise sagen - nicht als Provokation konzipiert...
Aber ein erfreutes Dankeschön, lieber EV, vom unwillentlichen Provokateur für die Erklärung und das Lob!
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
König und Narr Chavali Denkerklause 5 29.11.2012 18:57
Der alte Narr Thomas Finstere Nacht 3 27.01.2012 13:23
Der Narr (Terzanelle) Medusa Der Tag beginnt mit Spaß 25 03.06.2009 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg