![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Sebastian,
schön, dass du dein Gedicht eingestellt hast. Solche authentischen Gedichte dürfen und sollen öffentlich gemacht werden, denn weder Gedichte noch Gesichter möchte ich verschleiert sehen und aus der Öffentlichkeit verbannt. Übrigens hatte auch ich meine atheistische Phase, aber bei dem Versuch, dieses exakt zu begründen merkte ich, welche oberflächliche Selbstüberschätzung meiner geistigen Fähigkeiten dieser Einstellung zugrunde lag. Mehr möchte ich dazu aber nicht sagen, weil es in der Tat jeder selbst mit sich ausmachen muss. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.01.2018
Beiträge: 573
|
![]()
Vielen Dank für deinen Kommentar Thomas. Ja das muss wirklich jeder mit sich selbst ausmachen. Ich finde da sollte man auch immer den Glauen des anderen respektieren oder eben den Nicht-Glauben von Anderen. Ich finde es nur schade, wenn Atheisten gläubigen Menschen - in welcher Form auch immer - vorhalten sie wären dumm oder Ähnliches. Man sollte vor allen Formen Respekt haben aber nie extremistisch sein. Deswegen finde ich zum Beispiel die Weltsicht von Agnostikern gut weil sie niemanden fürs Glauben oder Nicht-Glauben verdammen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
danke | Eisenvorhang | Ein neuer Morgen | 5 | 13.02.2018 10:38 |