Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2019, 17:09   #1
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Erich,

"AABB und lang-kurz-lang-kurz" erscheint mir nicht besonders aufregend, aber "Reimschema ABAB, Zeilen lang-kurz-kurz-lang" klingt interessant. Mal sehen was wird.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2019, 21:20   #2
Wilhelmine
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: in einem abgelegenen Haus ohne Nachbarn
Beiträge: 113
Standard

Hi Erich,
Dein Gedicht ist schon genial, in Gestalt und Aussage. Das kann nur jemand einschätzen, der schon mal versucht hat seine Gedanken anspruchsvoll zu reimen und sie auch noch in ein vorgegebenes Korsett zu quetschen.
Gefällt mir sehr gut.
LG Wilhelmine
Wilhelmine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2019, 00:50   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Wilhelmine!

Vielen Dank!

Sprachtalent gehört schon dazu, aber auch Wissen und Übung. Ich bin jetzt seit bald 15 Jahren in Gedichteforen tätig und habe eine Menge hier gelernt, aber hatte eben auch Gelegenheit mich zu schulen, zu üben, zu erweitern und zu verbessern.
Die Basis bilden Sprachhabung und Vokabular, der Rest ist Übungssache.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2019, 16:59   #4
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hi Erich,

Querreim?
Ist das nicht ein stinknormaler Kreuzreim - nur eine andere Bezeichnung?
Das ist ja nun wirklich die leichteste Übung (bevorzuge ich )

Abgesehen davon hast du das natürlich sehr schön hinbekommen mit einer
interessanten Aussage.

Gern gelesen!
LG Chavali

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 22:54   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Chavi!

Nein, ein Querreim ist doch etwas komplexer - bei diesem laufen Reimschema und Hebungsschema sozusagen einander zuwider, stehen "quer" zueinander, daher die Bezeichnung.

Beim obigen Text ist das Reimschema ABBA, das Hebungsschema aber 5454. Das sorgt für ein leichtes Ungleichgewicht, eine Disharmonie, die verstörend auf den Leser wirkt, selbst wenn er es nicht bewusst wahrnimmt. Gut geeignet als subtiles lyrisches Mittel für Inhalte, die den Leser verunsichern, aus seiner Wohlfühlzone herausreißen sollen.

In Beitrag Nr.3 hier habe ich andere Möglichkeiten für eine Querreimkonstellation aufgeführt.

Thomas hat damit begonnen und mich eingeladen, es ebenfalls mal zu versuchen - und wir beide haben mit anderen Versionen noch weitergemacht.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg