Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2019, 16:02   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Zitat:
Zitat von Hans Beislschmidt Beitrag anzeigen
Die Alten sind angeblich weise?
Ganz falsch, denn viele suchen Streit.
Vergeblich suchst du die Beweise
für Milde und Gelassenheit.

Wer unnachgiebig sich gebärdet,
hat meistens nichts mehr zu verlieren.
Und wer nur störrisch und verhärtet,
kann schlecht sein Ende akzeptieren.

Der leise Tod ereilt uns allesamt.
Wer fluchend stirbt, ward nie geliebt,
und wer sein Herz in Wut verbrannt,
hat knappe Lebenszeit versiebt.

Frei geboren will sich mancher trotzig aus der Schöpfung schleichen.
Mit selbst gewählten Ketten, weil Kraft und Mut zuletzt nicht reichen.
Hi Hans!

Ich hab dir meine Vorschläge gleich oben eingebaut:

In S1Z2 war der Auftakt betont. Das "denn" passt besser in die Satzmelodie.

S2Z2 - "meistens" gehört hier für korrektes Metrum ausgeschrieben. Apostroph gehört dort gar keiner hin!

S3Z2 - Schöner als "wurd" ist "ward". Auch hier kein Apostroph nötig. Bindestrich passt hier nicht, den macht man nur zwischen Sinneinheiten, aber hier bist du mittendrin.

Letzte Zeile - Mein Vorschlag erspart die Wortverkürzung.

Zwei deiner Reime sind unrein - aber die muss ich dir nicht zeigen.


Inhalt:
Tja, das Alter ist keine Garantie für Abgeklärtheit, Einschau und gezügeltes Temperament! Ist (zum Teil) auch eine Intelligenzfrage: Wer sich gewisse Gedanken nie gemacht hat, hat nie begriffen, was er falsch macht, und macht es auch im Alter noch.
Und manche stänkern eben einfach gern, oder kompensieren einen Komplex, oder fühlen sich dank schwachem Selbstwertgefühl ständig angegriffen.


Gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ikone der Schöpfung plotzn Der Tag beginnt mit Spaß 7 30.11.2015 14:20
Schöpfung Leier Abends am Strand 6 18.08.2009 08:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg