Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2009, 15:59   #1
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Lieber Kajn,

habe ich was überlesen? Ein "Narrenstück" vielleicht? Nimms bitte nicht krumm, Du siehst ja, was ich heute früh "geleistet" habe: gelesen, geantwortet, überarbeitet..... Da geht schon mal was durch die Lappen .

Ich grüße Dich herzlich,
Medusa.




Lieber Altmeister,

weiter oben habe ich, beim RiffRaff, das theoretische Gerüst der Terzanelle erklärt. Sie erscheint mir etwas einfacher als die Villanelle, weil sie keinen Refrain hat; allerdings brauchst Du mehr Reime und musst höllisch wegen des Reimschemas aufpassen!

Du bist versehrt? Hast Du etwa auch eine kaputte Rippe? Oder sinds die Kätzchen, die Dich so sehr beschäftigen? Wenn das so ist, danke ich Dir umso mehr für Deinen Kommentar!

Herzliche Grüße aus der grauen und kalten Hauptstadt,
Medusa.
Medusa ist offline  
Alt 03.06.2009, 16:05   #2
RiffRaff
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo medusa,

auf die schnelle gegoogelt habe ich ein paar englische Terzanellen gefunden, das Reimschema ist schon so wie du sagst, nur wird die zweite Zeile aus der ersten Terzine die dritte Zeile der nächsten Terzine und so weiter. Das ganze sieht dann so aus:

This is the moment when shadows gather
under the elms, the cornices and eaves.
This is the center of thunderweather.

The birds are quiet among these white leaves
where wind stutters, starts, then moves steadily
under the elms, the cornices, and eaves--

these are our voices speaking guardedly
about the sky, of the sheets of lightning
where wind stutters, starts, then moves steadily

into our lungs, across our lips, tightening
our throats. Our eyes are speaking in the dark
about the sky, of the sheets of lightening

that illuminate moments. In the stark
shades we inhibit, there are no words for
our throats. Our eyes are speaking in the dark

of things we cannot say, cannot ignore.
This is the moment when shadows gather,
shades we inhibit. There are no words, for
this is the center of thunderweather.

Das heißt, da mäandert eine Zeile. Eine andere Definition für die Terzanelle kenne ich nicht. In welchem Buch hast du denn deine Bauanleitung gefunden?

lG

RiffRaff
 
Alt 03.06.2009, 16:43   #3
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Hallo RiffRaff,

meine "Bauanleitung" habe ich aus dem Literatur-Lexikon des J.B. Metzler-Verlags (2008). Ich google selten, ich sollte es doch hin und wieder machen.

Allerdings, das darf ich sicher zu meiner Entlastung sagen, geht MEIN Schema auf die italienische Urform zurück, die soll Dante für seine "Göttliche Komödie" entwickelt haben.

Wie auch immer, Dein Beispiel ist wunderschön und wird mir als Vorlage für meine nächste Terzanelle dienen. Ich danke Dir dafür! Weißt Du auch, wer sie geschrieben hat?

Ich habe ein wenig gebastelt, hast Du schon gesehen ?

Viele liebe und dankbare Grüße,
Medusa.

Geändert von Medusa (03.06.2009 um 17:02 Uhr)
Medusa ist offline  
Alt 03.06.2009, 16:47   #4
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Och, Medusa!

"Commedia" is ja gut, aber

Kommödie ...?

Ick leech ma uff meine Kommode!

Schluchzend

cyparis
Leier ist offline  
Alt 03.06.2009, 16:56   #5
RiffRaff
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@medusa

Lewis Turco. Ne, hab deine Nachbesserung noch nicht gelesen, bin aufm Sprung zum Kicken. Nachm Spielen guck ich nach. Und wenn die Amis und Engländer sich nicht an die italienischen Urformen gehalten haben, gehören sie in den letzten Kreis der Hölle, wo die Verräter schmoren. Gibts eben zwei Varianten

Gruß

RiffRaff
 
Alt 03.06.2009, 17:04   #6
Feirefiz
Bernhardverdreher
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Berlin(West)-Neukölln
Beiträge: 340
Feirefiz eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Liebe Medusa!

Schließe mich cyparis an.
Is ja wohl nich dein Ernst, wa?

Terzanellen?
Davon habe ich keine Ahnung...

Frag mal lieber
Feirefiz!
__________________
Hören Sie, bleiben Sie stehen und hören Sie:
dieses Gekläff! (Th.B.)
Alle meine Texte unterliegen der freien Verfüg- und Kommentierbarkeit
Feirefiz ist offline  
Alt 03.06.2009, 17:08   #7
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Du bist unmöglich Cyparis,

kaum zu ertraaaaagen!!!!! Da mache ich armes Würmchen einen Tippfehler, weil ich die "Commedia dell'arte" im Hirne hatte, und sofort piektst Du ihn schonungslos auf. Ich glaub ich werd nicht mehr!

Soooofooooooort korrrrigiert!!!!!!!!! Danke!

Herzliche Abendgrüße,
Medusa.




Ohweh, RiffRaff,

Du hast noch nicht? Na, dann schau einfach rein . Viel Spaß beim Fußball! Und Danke für den Autor.

Herzlich,
Medusa.

Geändert von Medusa (03.06.2009 um 17:09 Uhr)
Medusa ist offline  
Alt 03.06.2009, 17:14   #8
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Ach, Medusa ...


das war so ein kleines Privatvergnügen...
nimm es mir nicht übel, bin ne alte Zwiebel!

Bussi
von
cyparis!
Leier ist offline  
Alt 03.06.2009, 20:40   #9
RiffRaff
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Medusa,

deine Terzanelle finde ich jetzt sehr viel runder. Die Idee ist gut, ich konnte mir nicht helfen und hab mit deinem Werk rumgespielt, irgendwas war stärker als ich

Des Spanners Blicke zieht es stets von draus nach drinnen,
egal ob Fenster, Schlüssellöcher, Erkersimsen, Gauben,
er trotzt dem Ptibull wue dem Sturz von Regenrinnen.

Er meint, ist es auch mathematisch schwer zu glauben,
er sei getarnt in rechten Winkeln und in Ecken
und könnte sich das Spicken folgedem erlauben.

Beäugt die Menschen, was sie treiben unter Decken,
schaut zu bei ihrem Treiben, Kommen oder Gehen
verfüttert seinem Trieb die Sorgen wie das Necken.

Zwar will ihn jeder lieber weit entfernt als nahe sehen,
doch treu dem alten Fritz und „jeder möge selig werden“
pfeift er auf die Normalos, übt das Eckenstehen,

verstört die frommen Flecken liebend gern. Auf Erden
kann es nur ihn und seine Zwangsneurose geben,
alles zu sehen, sich täglich weiden an den Herden.

Die grimmen Parzen schneiden, spinnen weben
Des Spanners Blick zieht es von draus nach drinnen
Da rutscht er ab, schließt ab mit seinem bisschen Leben,
und lebt. Es hielt der Rosenbogen, nicht die Regenrinnen.

Geändert von RiffRaff (03.06.2009 um 20:44 Uhr)
 
Alt 03.06.2009, 21:14   #10
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Hallo RiffRaff,

ganz, ganz großartig! Ich bin wirklich begeistert von Deinem Gedicht. Wenn ich darf, dann würde ich es mir gerne in meinen Lieblingsgedichte-Ordner kopieren, der ist nur für mich!

Leider, leider, und das Thema hatten wir ja schon, müssen die Verse elf bzw. zehn Silben haben. Auch Lewis Turco hält sich daran, obwohl es sicher schwieriger ist, eine Terzanelle englisch aufzubereiten.

Ich freue mich sehr über Dein Lob zu meiner Überarbeitung. Ich hatte gute Kritiker und wunderbare Vorschläge, so dass sie mir nicht schwer fiel. Ich schrieb das schon bei Lailany: Es ist ein Gesamt"kunst"werk!

Dir und allen anderen Lesern danke ich für die Hilfe, aus einer mittelmäßigen Terzanelle eine recht gelungene zu basteln. Die nächste wird sich an Turco orientieren!

Hoch erfreute und dankbare Abendgrüße,
Medusa.

Oh Manno. das sehe ich jetzt erst: Ich habe Deinen Nicknamen immer falsch geschrieben, bitte entschuldige, das geschah niemals in böser Absicht und wird nie wieder vorkommen!

Geändert von Medusa (03.06.2009 um 21:17 Uhr)
Medusa ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg