![]() |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Ich meld mich noch mal, lieber Galapapa,
weil ich was erklären möchte: Als ich vor ungefähr drei Jahren in einem anderen Gedichteforum begann, meine Gedichte einzustellen, bekam ich schlimmste Kritiken wegen der Inversionen, von denen es in meinen Werken wimmelte. Ich lernte daraus und übte fleißig. Heute habe ich kaum mehr Inversionen in meinen Gedichten. Sie wurden mit der Zeit flüssiger und sprachlich viel schöner. Es ist möglich, sie wegzukriegen, das hat mit dem Alter überhaupt nichts zu tun! Bei spaßigen Gedichten unterstreichen die Inversionen zuweilen den Blödsinn. Ein verdrehter Vers kann schon allein Gelächter hervor rufen. Bei solch schönen Naturgedichten wie Deinem Hollerbusch bremsen sie den Sprachfluss und verfälschen die Stimmung. Bitte nicht bös sein! Herzliche Abendgrüße, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Lieber Galapapa,
dadurch, daß Du die letzte Strophe herausgenommen hast, gewinnt das Gedicht ungemein. Jetzt ist eine sehr schöne und spezifische Betrachtung vor meinen Augen, die das doch eher "Häusliche" beiseite läßt. Der Felder Vögel liest sich weitaus lyrischer als "Feldvögel"! Das gefällt mir sehr. Bei den Inversionen quält mich nichts - da ich sie zuzeiten ebenso liebe (sind wir nicht Lyriker?). Fazit: Vor mir steht der Hollerbaum! Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|