![]() |
|
![]() |
#1 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe larin,
heut schreibt man ohne Nöte den Großen, der uns Klassik schuf, in manchen Foren sträflich "Göte". Da wein ich wild und bitter auf. Mag er für dummes Jugendschrei'n veraltet, überflüssig sein... Den Eigennamen falsch zu schreiben, wird i m m e r Sünde bleiben. Zuletzt wird noch aus Thomas Mann ein Momothann. Nach mir, bitte!, die Sintflut. Genußvollen Dank! cyparis , |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Liebe cyparis, hab dein Gedicht sehr genossen. Die Deutsche Rechtschreibung ist aber auch ein unerschöpfliches Thema. Ich kann da auch nicht schweigen und habe zwei alte Gedichte von mir ausgebuddelt:
Die Fase der Phase Ach, die Zeiten stets sich neuern, Thür und Thor und das Clavier musste man schon früher feuern, ständig ändert sich was hier. Der Ph-Wert ist gesunken in der lieben Schreiberei. Aus dem Foto wird gewunken, ja, die Fantasie wird frei. Also wird es auch geschehen, dass der Duden, neu wie nie, filosofisch uns erläutert seine Recht-Vielharmonie. Und noch das zweite: Nachweislich weißlich Da hat doch jemand angezweifelt, heißt es nun am meisten oder am meissten oder am meißten? Dem können wir nur folgendes empfehlen: Es war einmal ein Meister, der von feinem Geiste sich mit dem Lektorat dereinst verschweißte. Der um den heißen Brei ’rum kreiste, die rechten Regeln uns verheißte, und sich der rechten Schrift erdreiste, dem raten wir: „ Am besten schmeißte die Regeln weg und schreibst das meiste nur nach Gefühl, denn sonst verschleißte.“ Die Rechtschreibung auf Korn zu nehmen, mach immer wieder Laune. Liebe Grüße Archimedes ...der seine Kreise oft umkreiste
__________________
gestörte Kreise |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Oh, Archimedes!
Das sind ja wahre Trüffeln! Wie schön, daß Du die ausgebuddelt hast! Hab Dank! von cyparis (cyparis ist der Berg, der kreißte, und eine Maus gebar, hahaha!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
![]()
...habs ja damals noch als lehrer mitbekommen, als sich gewisse rechtschreiberegeln innerhalb kürzester zeit mehrfach änderten...
damals hatte ich den verdacht, dass dies geplant war, um den duden-umsatz künstlich in die höhe zu treiben: geschäft! was allerdings die varianten von "ss" - "ß" angeht: das ist logisch und fortschrittlich. liebe grüße ßbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Oh, ßbert!
Logisch? Eben nicht. Der Verwechslunsgefahr wurde Tür und Tor geöffnet, hinlänglich bewiesen.Aber ich danke Dir für den Trost! Jaja - die Firma Duden --- ächz! Lieben, lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|