![]() |
|
|
#4 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Sei mir hochwillkommen, lieber Richard von Lenzano!
Ich kenne Dich und ich mag Dich sehr, das weißt Du. Warum demaskierst Du Dein Gedicht so früh? Hier gibt es sehr viele Kenner, denen ein Akrostichon nicht verborgen bleibt. Erlaube mir einige Anmerkungen! Die vier Jahreszeiten (Akrostichon) Flora und Fauna leben auf Komma oder Punkt Reste des Winters verschwinden, Überall drängen Blumen zum Licht Komma Hüte, werden vom Wind verweht, Komma nach Hüte weg Lüfte ziehen würzig übers Land In allen Parks und Gärten knospen Blumen, Natur entfaltet sich in voller Pracht Gewaltig bricht sie sich Bahn. Sonnenglut beherrscht das Land Ohnmachtsanfälle häufen sich, Meeresstrände von Menschen aufgesucht statt 2 x Menschen: hier besser "Massen" Menschen vereisen in ferne Länder, Erholung ist überall angesagt Regenschauer bringen Erfrischungen. Heu und Getreide wird eingefahren Erntedankfeste werden gefeiert, Rübenfelder werden abgeerntet Bunte Blätter prägen die Landschaften, Stürme ziehen launisch durch die Landen Lande Tiefausläufer erreichen unsere Region. Unwetter lassen uns in Sicherheit flüchten Naturgewalten toben sich aus Dunkelheit bricht früh herein. Wolken schütteln Schneeflocken aus In der Natur kehrt Winterschlaf ein die Natur? Nebel verzaubert jede Landschaft Träge wallt er über Hügel und Täler Eisige Winde übernehmen das Regime Ruhe und Frieden kehrt überall ein. Lieber Richard, ein lobenswertes Akrostichon. Übe weiter. Die Krönung ist dann gereimt. Sehr gern gelesen und - hoffentlich nicht ungelegenkommend - "rezensiert". Lieben Gruß von cyparis PS Komma-Kleinigkeiten rütteln mich nicht mehr aus den Socken, wenn sie nicht entscheidend für den Inhalt sind. Geändert von Leier (27.02.2009 um 23:32 Uhr) |
|
|
|
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|