![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
lieber erich,
ich kann die stimmung gut nachvollziehen, die das lyrich beim blicke-schweifen -lassen in den weiten der mühlviertler landschaft empfindet! wunderbar lässt du auch den leser eintauchen in diese impressionen! eine stelle erscheint mir aber nicht ganz logisch: "wo mich groß dein bildnis fand." üblicherweise empfindet man sich beim betrachten schier unendlicher weiten selber als klein und die landschaft als groß- also genau umgekehrt - daher müsste es doch eher so heißen: "wo ich groß dein Bildnis fand." die schönen bilder auf die lebenswaage zu legen ist nicht nur eine feine metapher sonder auch eine überaus weise entscheidung! liebe grüße, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|