Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Stammtisch

Stammtisch Gesellschaft, Politik und Alltag

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2009, 09:21   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, dana!

S1Z3 "da" im Sinne von "weil" - was stört dich daran?

S2Z1 "abseit" ist ein alter Ausdruck, aber gerade die liebe ich so und verwende sie, damit sie nicht gänzlich aussterben in unserer nüchtern und prosaisch gewordenen Mediensprache voll "moderner" Beispiele der Simplifizierung und Vereinheitlichung.
In diesem Sinne will ich das so belassen, wie's ist.

Vielen Dank für deinen Beitrag!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 22:00   #2
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Hallo eKy,
ein "da" im Sinne von "weil" stört mich absolut nicht. Ich habe beim Lesen den Bezug auf "Dinge" genommen, darum die kleine Krittelei.

Für alte Ausdrücke bin ich immer zu haben. Diesen kannte ich nur nicht.
(Vielleicht, weil deutsch nicht meine "Muttersprache" ist - ich entdecke nach Jahrzehnten immer noch Neues.)

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 09:23   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Bei deiner offensichtlichen Beherrschung des Deutschen ist die Frage der Muttersprache wohl eher eine rein technisch-akademische, oder?

Ich konstatiere, dass viele der älteren Wendungen und Phrasierungen in Vergessenheit geraten, einfach, weil sich eine Sprache weiterentwickelt, weil jede Generation andere Termini bevorzugt, um sich von der "verkrusteten" Vorgängergesellschaft abzuheben. Manches ist dann einfach nicht mehr "cool".
Im Falle der deutschen Sprache bedauere ich dies sehr, da viele der reichhaltigen alten Möglichkeiten, die diese Sprache so vielseitig machen, einer Art Globalisierung, Simplifizierung und Anglisierung zum Opfer fallen, die dem Internet und den modernen Medien zu verdanken ist.
Bedauerlich.
Natürlich möchte ich nicht zurück ins Mittelhochdeutsche oder so! Aber ein wenig "Altertumspflege" für wirklich schöne und gediegene Wörter und Wendungen, gerade in der Lyrik, würde den "Pool" (Schon wieder so'n Anglizismus!) dauerhaft und nachhaltig bereichern - und gerade wir suchen ja immer verzweifelt nach Ausdrucksalternativen, um uns nicht stupide und langweilig zu wiederholen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg