Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Besondere Formen

Besondere Formen Haikus, Senryūs etc.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2009, 23:00   #1
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.836
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hallo faldi,

aah da hast du es ja schon eingestellt , ok also das bild ist ein sehr schönes und ich denke das sich hieraus sicherlich ein haiku machen ließe, wenn deines nicht schon sehr gut auf diesen augenblick einwirkt...eines fehlt jedoch und dies ist denke ich unumgänglich für ein haiku, so modern es auch sein mag, der jahreszeitenbezug (kigo) oder ein schlüsselwort welches für diese jahreszeit steht, obwohl ich sagen muss das selbst dies nicht mehr ohne umschweife gefordert wird,

jedoch ist denke ich unumgänglich einen hauch zu schaffen und mitunter eine conclusio oder einen Nachhall...dadurch das du an den Brüchen sehr starke Wörter zu stehen hast, fällt das Augenmerk auf jede einzelne Zeile, dies ist denke ich nicht von Vorteil, eine lösung wäre dieses hier mit kigo und nachhall...

zB

Der Sommer atmet
und streift grell den Horizont:
ein Drache fliegt zur Nacht...

es ist schwer auszudrücken aber man sollte einen augenblick bündeln und es in einem zug durchschreiben, bis hin zur conclusio..

ich hoffe das ich nicht zu hart kritisierte, da es schwer ist das richtige zu sagen in einer uns fremden stilrichtung und wir könnten uns dem eeh nur nähern, jedoch würde ich sagen das freie aus dem bauch schreiben kommt dem am nächsten...ein satz zu diesem bild...der sich vllt auch noch im nachhall aufrecht erhalten ließe...

ein sehr schöner augenblick der sich zu verdichten lohnt...

LG basse
__________________
© Bilder by ginton

du bist in mir, J. ...

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 23:23   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Hi basse,

nein, nein, warum sollte das zu hart gewesen sein?
Ich bin ein absoluter Neuling, was Haikus angeht und kann über Hinweise und Tipps nur dankbar sein.

Werden nun eigentlich Satzzeichen im Haiku verwendet, oder kann man diese auch weglassen?

Ich hätte da noch zwei Ideen, was sagst du dazu?

I.
Der Drache atmet,
Feuer streift den Horizont
vor der Sommernacht.

oder

II.
Im Drachenatem
streift Feuer den Horizont
vor der Sommernacht.

So ist die Jahreszeit eingebaut und die starken Anfangswörter sind komplett verschwunden.
Auch ist in Version II der Augenblick gebündelt und es ist ein durchgehender Satz, also ein Zug, wie du schreibst.

Ich freue mich immer, wenn ich etwas dazu lernen kann.

Hab Dank für deinen Kommentar und der damit verbunden Kritik und ich würde mich freuen, wenn dir eine der beiden o.a. Möglichkeiten besser gefallen würde, als der Originaltext. Ich persönlich finde Version II besser...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg