Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2009, 12:51   #4
Abraxas
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo eKy,

ein schönes Gedicht - aber einige fromelle Fragen verursachend.

Falls ich mich nicht irre widersetzt du dich hier und da dem üblichen Sprachrhythmus:

Zitat:
das mein erneuertes Erleben
wie ein Geschenk empfangen will
Zitat:
hell durch die Kronensäume bricht
Zitat:
tief aus dem Faltenwurf der Zeit
Als käme mir auf der Jambusstraße ein Geistertrochäus entgegen, dem ich ausweichen müsste. Es ist nicht allzu stark, nicht problematisch, aber ein wenig musste ich hier und da stottern. Ich möchte das auch weniger anprangern, als es zur Frage umzufrormen: Inwieweit muss man sich dem üblichen Sprachrhythmus in einem Gedicht, dessen Metrum klar hervorgeht, eig. beugen? Ich wurde halt schonmal wegen so etwas kritisiert.

Wie gesagt, nur ne unsichere Frage. EKy ist ja ein Qualitätssigel.

LG,
Abraxas
  Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg