Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2009, 16:14   #1
Klatschmohn
MohnArt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
Standard

Liebe Quicksilver,

als erstes habe ich mal das durchgerutschte "habe" in ein "hab" ausgetauscht. Vielen Dank fürs gründliche Lesen!
Ich freu mich, dass Du die meisten Zeilen als kurzweilig empfunden hast, ich verstehe auch, dass Dir das Zweiversige Beklagen aufgestoßen ist, möchte es aber trotzdem lassen, weil das für mich schon sehr bedeutungsvoll ist
Jedenfalls freu ich mich sehr über Deinen Kommentar und schicke vorweihnachtliche Grüße,
Klatschmohn
__________________

© Klatschmohn
Inselblumen
Trockenmohn
Klatschmohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 12:08   #2
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo klatschmohn,

auch ich stehe dem Gedicht ein wenig zwiespältig gegenüber. Einerseits klingt es luftig leicht, was ja auch sehr gut zu den ersten Strophen passt, doch dann beschreibst du eine traurige Situation (Krankheit des Liebsten und die Sorge um ihn) und irgendwie will sich das m. E. nicht so recht in den Schreibstil einfügen. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 16:20   #3
Klatschmohn
MohnArt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
Standard

Liebe Ruhelos,
das Ganze nennt man dann Gefühlsschwankungen, oder "Gehen auf unsicherem Eis". So Phasen gibt es halt m Leben.
Den Widerspruch, den Du da ganz richtig erkannt hast, den habe ich deshalb auch absichtlich reingebracht.
Liebe Grüße und danke für Deinen Kommentar.
Klatschmohn
__________________

© Klatschmohn
Inselblumen
Trockenmohn
Klatschmohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 16:42   #4
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Liebe Klatschmohn,

es gibt viele Gedichte, die fröhlich und kuschelig beginnen und traurig enden, das ist nichts Neues. Du hast Deine Befindlichkeiten in leicht lesbare Verse und schöne Reime verpackt, ich meine, es ist Dir sehr gut gelungen.

Oftmals ist es besser, sich Humor bzw. Gelassenheit zu bewahren und nicht in Trauer zu vergraben; das lähmt nur und verdüstert den Blick auf Unabänderlichkeiten.

Herzliche Grüße,
Medusa.
Medusa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg