![]() |
|
Auf der Suche nach Spiritualität Religion und Mythen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
|
![]()
Hallo Leier und ginton
Das Lyrische Ich macht vielleicht einen Spaziergang in der Dunkelheit und hängt seinen melancholischen Gedanken nach (das machen LI's von mir gern ![]() "Faktisch" ist ein Bruch in der märchenhaften Stimmung, die das Gedicht mitteilen will, klar. Ich wollte damit die Vernunft, Klarheit ins Spiel bringen, die entgegen von Magischem Glauben, Tagträumen und Schwelgen eben diese Welt auszublenden imstande ist. LI wird sozusagen in Achtsamkeit seine Illusionen gewahr. Ich höre ein Lamento, schüchtern, gar nicht weit entfernt. Viel näher, als das Säuseln und das Rascheln rund um mich. damit ist gemeint, dass es aus dem LI selbst kommt. Ich habe als Kind immer mit einem morschen Baum diskutiert, der keine Äste mehr hatte, nur noch einen hohlen Stamm, und meine Kümmerniss über Verschiedenes ihm anvertraut - weil ich natürlich glaubte, darin versteckte sich eine Elfe. ![]() Die Einwände von ginton hab ich überdacht, vor allem hier ertaste ich mir einen Weg. Es tönt, als ob was singe; wäre etwas konkreter ausgedrückt, doch schmeißt dies meine Metrik um. Das Reimpaar an - dran ist wahrlich nicht arg kreativ, wobei ich im gesamten Gedicht auch eher sehr konventionelle Reime hab, ja, ist so! Ich lasse aber meine Urversion mal so stehen und ändere nichts, eure Anmerkungen kann ich jedoch nachvollziehen. Ich danke euch für Lob und Kritik. ![]() Blaugold |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|