Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2010, 15:53   #1
Hans Beislschmidt
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Hans Beislschmidt
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 974
Hans Beislschmidt eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hey Medusa,

ich knie mich später noch mal rein, das Menschwerden der Menschen über Erziehung und Lernen lässt mir keine Ruhe, das fehlt einfach noch. Melde mich später noch mal.

Gruß vom Hans
Hans Beislschmidt ist offline  
Alt 06.01.2010, 16:29   #2
norbert
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
Standard

...ich finde, der hexameter hat was getragenes, ernsthaftes, das passt bei diesm textinhalt eigentlich ganz gut.
nach meinem verständnis hat erasmus eher deswegen luther "abgesagt", weil er luther vorwarf, dass dieser seine abspaltung nicht genügend vorbereitet hatte. er warnte zu recht: die folgenden religionskriege forderten millionen von toten, die reformierte sparte zersplitterte schnell in lutheraner, calvinisten, zwinglianer etc.
toll, dass du dieses ziemlich komplizierte thema in diese form bekommen hast!
liebe grüße
erasmusbert
norbert ist offline  
Alt 06.01.2010, 17:25   #3
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

O.k. Hans,

wir lesen uns im Chat . Vielleicht sollten wir einen neuen Erasmus gemeinsam basteln?
Liebe Grüße,
Medusa.




Lieber Norbert,

lieben Dank für Dein Lob zum Hexameter

Geändert von Medusa (06.01.2010 um 18:09 Uhr)
Medusa ist offline  
Alt 06.01.2010, 18:06   #4
norbert
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
Standard

nee, medusa,
ich verehre ihn absolut nicht.
für mich war er ein eitler breitmaulfrosch - seine gedanken waren sicher tw. ok,
aber die hatte - in noch radikalerer form - friedrichll., der aufgeklärte stauffer, schon über 200 jahre vorher formuliert.
wäre er wirklich konsequent gewesen, hätte er sich komplett aus dem religionstheater verabschiedet und auf die wissenschaften gesetzt - hat er aber nicht, so ist er weder fisch noch fleisch für mich.
liebe grüße
norbert
norbert ist offline  
Alt 06.01.2010, 18:36   #5
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Lieber Norbert,

ein großer Teil meiner Antwort auf Deinen Kommentar ist verloren gegangen. Das lag an dem Absturz meines alten Modems (?), das ich noch bis Ende März ertragen muss, bis ich ein neues, kabelloses, von der Telecom bekomme.
Deine Antwort zeigt mir, dass Du meine vollständige Antwort noch gelesen hast.
Ich verstehe Deine Einwände gegen Luther durchaus, kann sie sogar nachvollziehen . Eitel? Ja klar, er war ein Kind seiner Zeit! Welcher große Denker war das nicht? Konsequent? Wer war das damals schon? Keiner der Reformatoren hat sich aus dem "Religionstheater" (schööööön!) verabschiedet.
Ich denke, wir sollten Frieden mit ihm schließen. Für mich ist und bleibt er einer der ganz Großen.

Herzlich,
Medusa.

Geändert von Medusa (06.01.2010 um 20:39 Uhr)
Medusa ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg